News & Blog

Digitalisierung für den Mittelstand

Überzeugende Lösungen ermöglichen eine nachhaltige Digitalisierung für den Mittelstand

1CRM vereint WordPress und WooCommerce – eine perfekt aufeinander abgestimmte Kombination aus den weltweit meist verbreitetsten CMS und Shop Lösungen. Jetzt einfach und mit minimalem Aufwand einen neuen Vertriebskanal erschließen und Produkte und Dienstleistungen online anbieten.

Gestartet als quelloffenes Blogsystem hat sich WordPress über die Jahre zu der meist verbreitetsten Software für Internetseiten weltweit entwickelt. WordPress besticht durch seine Einfachheit, eine Website oder einen Blog zu erstellen. Die Installation ist nach lediglich 15 Minuten abgeschlossen. Danach stehen dem Benutzer frei verfügbare oder kostenpflichtige Designs zur Verfügung, die bequem per Mausklick installiert werden können. Nun müssen lediglich noch die Seiteninhalte erstellt werden, um die Website zum Leben zu erwecken und die Besucher zu begeistern.

WordPress bringt dabei über 40.000 Erweiterungen mit sich, die als sogenannte Plugins die Funktionalität beliebig erweitern. Angefangen von einfachen Erweiterungen zur Erstellung von Formularen bis hin zum Veranstaltungsmanagement.

Der voll funktionsfähige Online Shop WooCommerce ist laut builtwith mit einem Marktanteil von mittlerweile 29% die am häufigsten eingesetzte E-Commerce Software der Welt. Die ebenfalls frei verfügbare E-Commerce Lösung ermöglicht es, einen neuen Vertriebskanal in kürzester Zeit aufzubauen – einen Online Shop.

Klassische Schnittstellen zu gängigen Zahlungsanbietern wie PayPal, Amazon oder Stripe stehen dabei ebenso zur Verfügung wie Schnittstellen zu Zapier. Beim Design des Online Shops kann dabei auf unzählige erprobte und kostenlose Themes zurückgegriffen werden, die auch mobile Endgeräte unterstützen.

Start-Ups und mittelständische Unternehmen haben so die Möglichkeit, einen eigenen Online Shop aufzusetzen und sich dabei viele Vorteile zu sichern – und das ohne hohe Investitionskosten:

  • Aufbau eines zusätzlichen Vertriebskanals sowie die Digitalisierung des Vertriebs
  • Erhöhung der Reichweite mit überregionalem Vertrieb von Produkten
  • Maximale Flexibilität durch Konfiguratoren und Ressourcen
  • Automatisieren und Vereinfachen von Prozessen wie Bestellungen, Rechnungen etc.

Online Kunden verwalten

Mit 1CRM die Kundenbeziehungen pflegen

Ein CRM-System zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass alle relevanten Kundendaten und Informationen zentral und logisch vernetzt sind und dabei jeder Mitarbeiter darauf zuzugreifen kann – egal ob es sich dabei um den ersten Kontakt über die Website, eine Bestellung, die Produktion bis hin zum Versand oder eine Rechnung handelt. Aber auch nach einer Lieferung, wenn es um das Thema Kundensupport geht, stehen alle wichtigen und relevanten Informationen sofort zur Verfügung. Denn das Wissen über das Verhalten seiner Kunden zählt zu den wertvollsten und wichtigsten Ressourcen eines Unternehmens. Über ein CRM-System können diese Daten ganz einfach für ein profitables Wachstum genutzt werden und stellen so das Ziel jeder kundenorientierten Strategie dar.

Mit der kostenlosen 1CRM Version können mittelständische Unternehmen und Start-Ups viele Erfolgsfaktoren direkt für sich nutzen:

  • Zentraler Zugriff aller Mitarbeiter auf die Kundenhistorie und die Kundendaten
  • Ganzheitliche Betreuung und eine Beratung mit Weitsicht durch die vorhandenen Kundeninformationen – Marketing kennt die Produkte, die im Einsatz sind, Support erkennt die aktuellen Verkaufschancen und kann bei Serviceanfragen entsprechend agieren und reagieren
  • Durchgängige Abbildung des gesamte Customer Life Cycle – vom Interessenten bis hin zum Kunden und dessen Weiterentwicklung

CRM und Online Shop

1CRM: eine intelligente Integration von CRM und Online Shop

Mit diesem neu entwickelten Lösungsansatz können gesamte Prozessketten in einem Unternehmen digitalisiert werden – und das ohne doppelte Produktverwaltung, Abrechnung und Kundenpflege. Darüber hinaus profitieren Unternehmen in zusätzlicher Weise: Einfaches Erstellen von Angeboten und Verwalten von wiederkehrende Leistungen oder ein Versenden und Auswerten von Newsletterkampagnen an ausgewählte Zielgruppen. Darüber hinaus lassen sich über ein Reportingtool die am häufigsten verkauften Produkte ermitteln und können so für die operative und strategische Produktplanung eingesetzt werden.

Durch diese intelligente Gesamtlösung ergeben sich für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) folgende Möglichkeiten:

  • Unterstützung von B2B als auch von B2C Modellen
  • Eine flexible Schnittstelle durch WooCommerce, die die Weiterbearbeitung von allen online erworbenen Produkten ermöglicht  – unabhängig ob es sich dabei um eine Veranstaltung, Abonnement, Download, konfiguriertes Produkt oder Dienstleistung handelt
  • Überführung aller Kundendaten mit Adresse ins CRM
  • Automatisches Anlegen eines entsprechenden Kontakts und/oder einer Firma

Vorteile und Alleinstellungsmerkmale

  • Minimale Investitionskosten und geringer Aufwand bei der Installation und Konfiguration durch die kostenlose Open Source Standard Lösungen auf der Basis von WordPress, WooCommerce und 1CRM Start-Up Edition
  • Standardisierte Online Shops ermöglichen zusätzliche und vielfältige Geschäftsmodelle durch die Vielzahl an WooCommerce Erweiterungen und reichen vom Veranstaltungsmanagement, Online Produktkonfiguratoren bis hin zu digitalen Produkten und Abos
  • Digitalisierung der gesamten Prozesskette und zentrale Zusammenführung aller relevanten Kundeninformationen im CRM
  • Mit einer 360-Grad-Sicht auf die Kunden können Mitarbeiter alle relevanten Informationen in Echtzeit einsehen und so die Kunden optimal beraten und betreuen

Weitere Informationen und Fragen zum Thema 1CRM und WordPress und den Möglichkeiten einer Integration beantworten wir gern in einem persönlichen Gespräch. Sprechen Sie uns einfach darauf an, wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Digitalisierung von Prozessen
Online Produktkonfigurator

Das könnte Sie auch interessieren ...

Für unsere Websites 1crm-system.de und visual4.de suchen wir für 2023 kreative und organisatorische Unterstützung im Bereich Content. Deine Aufgabe wird darin bestehen, den gemeinsam erstellten Content-Plan umzusetzen und die Websites in …

meine möbelmanufaktur bleibt weiterhin auf Erfolgskurs. Der Online-Händler für selbstkonfigurierte Maßmöbel hat es von Anfang an verstanden, die Ärmel hochzukrempeln und zusammen mit uns eine ideale Lösung für selbstkonfigurierte …

„Bei Bauvorhaben denkt man ganz selbstverständlich an Architekten, die für die Gestaltung von Gebäuden verantwortlich sind und gezielt dafür ausgebildet werden. Aber an wen sollte man denken, wenn es um die Gestaltung von …

Walter Sindlinger, Digital Architekt und GeschäftsführungChristoph Plessner, Digital Architect und GeschäftsführungBjörn Rafreider, Digital Architekt und Geschäftsführung

Jetzt individuelle Beratung anfragen