Digitalagentur mit Vision

Digitale Potenziale entdecken und Kunden begeistern

Neue digitale Geschäftsmodelle und Technologien erobern den Markt. Man kauft ein, macht Bankgeschäfte und kreiert seine eigene Müslimischung – alles digital und mobil über Websites und Apps. Die Folge: Bewährte Geschäftsmodelle müssen neu gedacht und in das digitale Zeitalter übertragen werden.

Wir möchten Unternehmen eine Chance geben, sich auf dem neuen Markt zu etablieren und das langfristig. Deshalb gehen wir regelmäßig auf Entdeckungsreise und bewerten aktuelle Entwicklungen in Marketing, Design und Webentwicklung auf deren Nutzen und Zukunftsfähigkeit.

Hierfür nehmen wir uns die Freiräume, die wir brauchen – um kreativ denken zu können, zu experimentieren und einfach Spaß mit den neuen Technologien zu haben. So schaffen wir nachhaltige Lösungen, die Kunden wie auch Mitarbeiter begeistern. Und Unternehmen dazu befähigen, sich auf dem veränderungsfreudigen digitalen Markt zu behaupten.

Was ist eine Digitalagentur?

Der Begriff Digitalagentur kommt ursprünglich aus der Marketing-Branche: Werbeagenturen, die nicht nur auf Print-Werbung setzten, sondern sich auf die neuen digitalen Trends spezialisierten, nannten wir Digitalagentur.

Heute verstehen sich nicht nur manche Werbeagenturen als Digitalagenturen, sondern auch Internet- und Webagenturen. Denn Marketing und Technik wachsen immer mehr zusammen. Werbeagenturen, die sich heute noch behaupten, haben erkannt, dass sie ihr Angebot um die digitale Technik wie Webanwendungen und Websites erweitern müssen. Erfolgreiche Internet- und Webagenturen haben im gleichen Zuge erkannt, dass ihre Kunden und Kundinnen auch in Bezug auf Markenführung und Markenstrategie Beratung und Unterstützung brauchen.

Digitalagenturen nach dem heutigen Verständnis sind also Agenturen, die zwar immer noch einen Schwerpunkt belegen – entweder im Bereich Marketing oder im Bereich Web- und Software-Entwicklung –, sich aber Wissen aus dem jeweils anderen Bereich angeeignet haben.

Digitalagenturen vereinen Know-How aus allen Bereichen, die für den digitalen Unternehmenserfolg wichtig sind:

  • Digitale Markenstrategie
  • Digitale Marketing- und Vertriebskanäle
  • Webdesign und User Experience
  • Entwicklung von Websites und Webanwendungen
  • Prozessoptimierung durch digitale Technologien

Was macht eine Digitalagentur?

Digitalagenturen bieten mittlerweile eine große Vielfalt an Leistungen an. Von der Marketing-Strategie bis zur Entwicklung von Websites, Apps und Softwareanwendungen. Das genaue Leistungsangebot einer Digitalagentur hängt von der Größe und Ausrichtung der Agentur ab. Gute Digitalagenturen können Unternehmen jedoch in jedem Fall zu den Themen Webdesign und User Experience, Digital-Marketing, IT-Sicherheit und Technik sowie Optimierung der Unternehmensabläufe durch die eingesetzte digitale Technik beraten.

Lösungen von Digitalagenturen können sein:

  • Marketing-Strategie
  • Social-Media-Marketing
  • Content-Marketing
  • Webdesign
  • Website und Online-Shops
  • Apps
  • Webentwicklung
  • Schnittstellenentwicklung

Wobei unterstützt die Digitalagentur visual4?

Die Digitalagentur visual4 verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz: Marketing, Webdesign und Technische Umsetzung bündeln wir in einem Team.

Unser Fokus liegt auf dem Design und die Entwicklung von vernetzten Marketing- und Vertriebslösungen, unterstützen aber auch mit Einzellösungen wie das Webdesign und die Umsetzung einer neuen Website oder die Einführung eines CRM-Systems.

Im Zuge der Digitalisierung ist es jedoch vielen Unternehmen wichtig, Datensilos aufzulösen und die Anzahl an eingesetzter Software zu verringern. Daher haben wir auch viele Projekte, in denen wir Prozesse in einer Software zusammenführen und erforderliche weitere Software-Systeme an das Hauptsystem anbinden. Mithilfe von Schnittstellen untersützten wir dabei, Daten zu synchronisieren, und können so Systeme wie Website, Online-Shop und CRM (Kundenverwaltung) sinnvoll miteinander arbeiten lassen.

Auf diese Weise entstanden umfassende Standardlösungen, die wir an die Anforderungen der jeweiligen Kundinnen und Kunden anpassen, z. B. eine Lösung für die Mitgliederverwaltung von Vereinen und Verbänden, eine Lösung für das Veranstaltungsmanagement von Seminar- und Kongressanbietern, oder digitale Marketing-Lösungen für Hochschulen.

Agentur-Team

Wir sind visual4

Nadine Schuble
Nathalie Wich
Tristan Seidel
Thomas Stauch
Mara Kasubke
Felix Kellewald
Philip Glaser
Nadine Schuble
Nadine Schuble, Digital Marketer
Nadine Schuble
"Ich möchte Content kreieren, der Menschen erreicht."

Wissensdurstige Content-Kreative: Nadines liebste Aufgabe ist es, unsere Kundinnen und Kunden mit allen wichtigen Informationen zu versorgen, die sie brauchen. Mit ihrem kreativen Talent in Bild und Wort bringt sie komplexe Informationen in ein verständliches und visuell ansprechendes Format und sorgt so für eine ansprechende User Experience auf allen Kanälen.
Nathalie Wich
Nathalie Wich, Digital Developer
Nathalie Wich
"Programmierung und Design haben mich schon immer fasziniert."

Digital Native: Nathalie ist fasziniert davon, wie Online-Medien Schritt für Schritt entstehen. Mit Gefühl für Programmierung wie auch Design ist sie im WordPress-Backend wie auch -Frontend zuhause. Nathalie schätzt insbesondere die gute Arbeitsatmosphäre bei visual4.
Tristan Seidel
Tristan Seidel, Digital Developer
Tristan Seidel
„Ich suche nach dem besten Weg, damit Anwendungen verständlich sind.“

UX im Blick: Tristan nutzt die digitalen Möglichkeiten, um Arbeitsschritte so weit es geht zu automatisieren und eine komfortable Nutzung zu ermöglichen. Zuständig ist Tristan für die technische Umsetzung unserer Webdesigns und die Erweiterung des WordPress-Backends. Auch privat steht Tristan mit technischem Know-how seiner Gaming Community zur Verfügung.
Thomas Stauch
Thomas Stauch, Digital Architect
Thomas Stauch
"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert."

Eine glatte 1: Thomas spricht Binär und steht damit mit der IT-Technologie auf bestem Fuß. Im Backend fühlt er sich pudelwohl und sorgt dafür, dass Infrastruktur, CMS und CRM perfekt zusammenarbeiten. Thomas liebt Herausforderungen und als begeisterter Windsurfer meistert er auch den stärksten Gegenwind.
Mara Kasubke
Mara Kasubke, Digital Marketer
Mara Kasubke
"Mich begeistert die IT. Dieses Gefühl möchte ich weitergeben."

Content-Strategin: Mara ist fasziniert davon, wie die IT Arbeitsabläufe vereinfacht. Ihr liegt es daher am Herzen, Website-Besucher mit verständlichen Texten zu informieren und im besten Fall für die IT zu begeistern. Dafür rückt sie das Wissen und die Lösungen des Teams ins rechte Licht und würzt das Ganze mit einer Prise Storytelling.
Felix Kellewald
Felix Kellewald, Digital Consultant
Felix Kellewald
"Ich finde es spannend, Kundenszenarien durchzuspielen."

First line of support: Felix sorgt dafür, dass unsere Kunden bei Fragen immer gut aufgehoben sind und dass auch organisatorisch an alles gedacht ist. Er unterstützt unsere Kunden von Anfang an, gibt die richtige Information in die richtigen Hände und leitet unsere 1CRM-Webinare. Felix gefällt es, den Überblick über alles zu haben, was in der Digitalagentur läuft, und schätzt besonders die großartige Kaffeeversorgung bei visual4.
Digital Consultant
Philip Glaser
Philip Glaser, Digital Developer
Philip Glaser
„Ein Programm muss mehr als nur funktionieren!“

Techniker mit Einfühlungsvermögen: Philip passt unsere Software perfekt an die Kundenbedürfnisse an. Er versetzt sich in die Anwender und Anwenderinnen hinein. Denn für ihn muss ein Programm nicht nur funktionieren, sondern eine echte Hilfe für die Personen sein, die die Software später einsetzen.
Dennis Seid
Dennis Seid, Digital Designer
Dennis Seid
"Es macht mir unheimlich Spaß, gute Ideen zu entwickeln."

Digitaler Expressionist: Dennis erweckt die Botschaften unserer Kunden visuell zum Leben. Dafür beobachtet er jede neue Entwicklung im Web und Design und schafft so immer wieder neue, kreative Gestaltungskonzepte. Dennis sieht seine Designs als Gemälde an, die im besten Fall Emotionen wecken und zum Nachdenken anregen.
Markus Raffler
Markus Raffler, Digital Architect
Markus Raffler
"Ich mache Informationen interaktiv erlebbar."

Aus geschriebenem Code etwas Lebendiges machen. Markus denkt sich in die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden ein und gestaltet dann eine Lösung, die technisch, inhaltlich wie grafisch überzeugt. Mit Design, 3D-Entwicklung und Animation erweckt er Digitales zum Leben und begeistert damit Kunden und Anwender.
Stefanie Erfurt
Stefanie Erfurt, Digital Architect
Stefanie Erfurt
"Technisches Verständnis und Empathie sind eine unschlagbare Mischung."

Medieninformatikerin mit Weitblick: Steffi kümmert sich mit viel Engagement, Sachverständnis und Einfühlungsvermögen um unsere Kundenprojekte. Sie hat nicht nur alle Fristen und Kosten immer im Blick, sondern liefert auch Denkanstöße und tüftelt mit den Entwicklern an sinnvollen Lösungswegen. Steffi liebt es, Kunden fair und offen zu beraten, die richtigen Fragen zu stellen und so die Projekte auf einen erfolgreichen Weg zu bringen.
Anton Haas
Anton Haas, Digital Developer
Anton Haas
"Ich gebe nicht auf bis mein Vorhaben funktioniert."

Allrounder mit Biss: Anton bringt jede Kundenanforderung zum Laufen – in WordPress wie auch in 1CRM. Er ist ein Meister darin, die beiden Systeme miteinander zu verbinden und überblickt die Entwicklung auf beiden Seiten. Ihm gefällt, dass bei visual4 jeder seine Stärken und Kompetenzen richtig einbringen kann und sich die Teammitglieder auch außerhalb der Arbeitszeit verstehen.
Björn Rafreider
Björn Rafreider, Digital Architekt und Geschäftsführung
Björn Rafreider
"Ich liebe es, Lösungen für knifflige Aufgaben zu finden."

Digitaler Visionär: Mit 20 Jahren Berufserfahrung hat Björn ein realistisches wie auch ein visionäres Auge auf die gesamte Lösungsentwicklung. Er gibt Ideen und neue Impulse – und bremst, wenn ein Trend nicht überzeugt. Auch nach so vielen Jahren begeistert es ihn immer noch, wenn eine gemeinsam entwickelte Lösung genau das tut, wofür sie gedacht ist.
Digital Architect, Geschäftsführung
Walter Sindlinger
Walter Sindlinger, Digital Architekt und Geschäftsführung
Walter Sindlinger
"Mir macht es Spaß, erfolgreiche Projekte gemeinsam zu entwickeln."

Digitaler Komponist: Walter legt bei Webprojekten viel Wert auf gutes Webdesign und hohe Usability. Gutes Webdesign ist für ihn jedoch mehr als Ästhetik. Es geht ihm darum, die gestalterischen Elemente mit den Marketingzielen und der Technik perfekt in Einklang zu bringen. Jedes Detail soll zusammenpassen und unsere Kunden wie deren Kunden begeistern.
Digital Architect, Geschäftsführung
Christoph Plessner
Christoph Plessner, Digital Architect und Geschäftsführung
Christoph Plessner
"Wir arbeiten den Großteil unserer Zeit, daher sollte die Arbeit Spaß machen."

Digitaler Stratege: Christoph hat Zeit, Kosten und Qualität der Kundenprojekte immer im Blick und entwickelt gern strategische Ziele. Ihm ist es wichtig, ein Ambiente zu schaffen, in dem das gesamte Team frei denken kann und mit Spaß die gesteckten Ziele erreicht. Von seiner Leidenschaft für Business-Strategie und Online-Marketing profitieren nicht nur wir als Webagentur, sondern vor allem unsere Kunden.
Digital Architect, Geschäftsführung
Dennis Seid
Markus Raffler
Stefanie Erfurt
Anton Haas
Björn Rafreider
Walter Sindlinger
Christoph Plessner

Karriere bei der Digitalagentur aus Stuttgart

Du fehlst!
Bring deine Ideen bei uns ein

Alle offenen Stellen und Bewerbungsinformationen findet ihr unter Karriere.

Webdesign liegt dir im Blut? Du hast viele Ideen, die du gerne konzeptionell, gestalterisch und auch technisch ausprobieren möchtest?

Dann bist du bei uns genau richtig! Meld' dich einfach bei uns und lerne uns persönlich kennen.

Wir freuen uns auf dich!

01

Webdesigner*in in Stuttgart

Das Web als Spielwiese.

Es gibt für dich nichts Schöneres als Besucherzahlen zum Wachsen zu bringen? Du denkst dabei auch gerne mal um die Ecke und probierst neue Marketing-Methoden aus?

Dann melde dich und schau einfach mal bei uns vorbei.

Wir freuen uns auf dich!

02

Marketeer in Stuttgart

Kunden digital gewinnen.

PHP und MySQL sprichst du fließend? Und neue Technologien bringen deine Augen zum Leuchten?

Dann steht ein Platz mit deinem Namen bei uns frei. Melde dich einfach bei uns und lern uns persönlich kennen.

Wir freuen uns auf dich!

03

Webentwickler*in in Stuttgart

Im Backend zuhause.

Was ist eigentlich ein Digital Architect?

Leben findet heute nicht mehr nur in physischen Gebäuden, sondern auch in virtuellen Welten statt. Der Digitale Architekt und die Digitale Architektin gestalten diese digitalen Welten. Wie sie das machen und welche Anforderungen an digitale Architekten die Digitalisierung stellt, erklären wir in diesem Beitrag.

Du suchst nach einer neuen Herausforderung?

Möchtest du in einem kreativen Team arbeiten? Mit genug Raum für deine eigenen Ideen? Unsere Digitalagentur sucht immer wieder nach Verstärkung in der Frontend- und Backend-Entwicklung sowie im Online-Marketing. Wir bieten spannende Projekte, Kaffee und ein Team zum Wohlfühlen.

Bitte beachte, dass wir nur Bewerbungen beachten können, die über unser Bewerberformular gesendet worden sind.

Die Internetagentur aus Stuttgart

So ticken wir.
Gemeinsam nach vorne

Unsere Digitalagentur bleibt nur dann erfolgreich, wenn wir uns flexibel an neue Herausforderungen anpassen und mit Spaß die Chancen der Digitalisierung entdecken können. Deshalb schaffen wir Freiräume nicht nur für die Agentur, sondern auch für unsere Mitarbeiter*innen, in denen sie experimentieren und sich weiterentwickeln können. Als starkes kreatives Team machen wir so neue Innovationen für unsere Kunden erlebbar.

Nur mithilfe der Ideen, dem Wissen und der besonderen Charaktere unseres Teams sind wir als Digitalagentur so weit gekommen. Deshalb legen wir Wert auf eine entspannte Arbeitsatmosphäre, in der jede*r frei ist, die eigenen Stärken zu entfalten und sich wertgeschätzt fühlt.

01

Wertschätzung

Unseren Erfolg verdanken wir unserem Team.

Wir lieben es einfach und setzen daher auf direkte Kommunikation und ein minimalistisches Regelwerk. Wir vertrauen, dass unsere Mitarbeiter*innen die für ihre Arbeit sinnvollen Entscheidungen selbst treffen können, um die gemeinsamen Ziele bestmöglich zu erreichen.

02

Vertrauen

Selbstbestimmt arbeitet es sich einfach besser.

Wir haben keine Geheimnisse. Deshalb informieren wir unsere Mitarbeiter*innen über wichtige Kennzahlen und beziehen diese bei strategischen Entscheidungen mit ein. Bei Fragen stehen wir Rede und Antwort.

03

Transparenz

Wir sprechen offen und ehrlich miteinander.

Wir möchten, dass unsere Mitarbeiter*innen eigene Ideen ausprobieren ohne Angst vor Fehlern. Wer ausprobiert, liegt auch manchmal daneben. Wer jedoch aus diesen Fehlern lernt, verbessert sich selbst und bringt gleichzeitig das gesamte Team weiter.

04

Offene Fehlerkultur

Aus Fehlern zu lernen bedeutet Fortschritt.

Bei uns ist jede*r willkommen, so wie er*sie ist. Ein Team, das verschiedene Kulturen, Vorlieben und Persönlichkeiten vereint, lernt voneinander und ist offen für andere Ideen und Sichtweisen. Dadurch geben wir uns gegenseitig immer wieder neue Impulse, um innovative Lösungen zu schaffen. 

05

Vielfalt

Unterschiedliche Meinungen steigern das kreative Potenzial.

Unter Qualität verstehen wir nicht nur das ausführliche Testen und Dokumentieren von Software, sondern auch eine zuverlässige Zusammenarbeit. Dazu gehören das Einhalten von Terminzusagen, proaktives Feedback sowie die Orientierung an unseren Prozessen.

06

Qualität

Wir arbeiten und kommunizieren zuverlässig.

Wir möchten gemeinsam arbeiten, Erfolge feiern und etwas bewirken. Uns ist es daher wichtig, dass wir uns gegenseitig unterstützen – und das auch, wenn es mal anstrengend wird.

07

Gemeinschaft

Wir unterstützen uns gegenseitig.

Wir glauben, dass echte Innovation und Erfolg nur dann entstehen, wenn jedes Teammtiglied Lust dazu hat, eigene Ideen in unsere Online-Agentur einzubringen. Uns ist es deshalb wichtig, dass jede*r Spaß an den eigenen Aufgaben hat und frei denken kann.

08

Spaß an der Arbeit

Nur wem die Arbeit Spaß macht, denkt weiter.

Unser Team ist geprägt von Mitarbeitenden, die gerne Neues lernen und sich regelmäßig weiterbilden. Dazu bieten wir die Freiräume. Denn nur mit aktuellem Wissen bleiben wir als Agentur am Puls der Zeit und entdecken die Trends, die langfristig bleiben.

09

Neugier

Wir bilden uns regelmäßig weiter.

Partnerschaftliche Zusammenarbeit

Kundenstorys.
Weil der Mensch im Vordergrund steht

"Den heute ent­standenen Markt für Online-Maß­möbel haben wir selbst mit­entwickelt."
Interview mit
Birgit Schips
"Für exzellente und kreative Event­organisation gibt es keine Schubladen­lösungen."
Interview mit
Carolin Nagel
"Modern, zeitgemäß und innovativ müssen sich Verbände heute aufstellen."
Interview mit
Peter Hennekes

Digitalagentur für den Mittelstand

Partnerschaftlich zum
digitalen Vorsprung

Zahlreiche Unternehmen profitieren bereits von effizienteren Prozessen und einem überzeugenden Markenauftritt. Von Webportal über Veranstaltungsmangement bis zur umfassend vernetzten Business-Lösung – mit den Lösungen unserer Digitalagentur entfalten heute schon zahlreiche namhafte Unternehmen Ihre digitalen Potenziale!

Referenzkunde Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit in Baden-Württemberg
Referenzkunde Goethe Institute - Fördert und pflegt die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland
Referenzkunde Duale Hochschule Baden-Württemberg - Die größte Hochschule des Landes
Referenzkunde Fraunhofer Gesellschaft - Größte Organisation für angewandte Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen
HP - Größter US-amerikanischer PC- und Druckerhersteller zählt zu unseren Kunden
Deutscher Skilehrerverband
Seminaranbieter COMENO
Thomas Stauch, Digital ArchitectNathalie Wich, Digital DeveloperMarkus Raffler, Digital Architect

Bereit für digitale Exzellenz?