Event-Software für Veranstaltungen

So meistern Sie Veranstaltungen effizienter

 

 

Erfolgreiche Veranstaltungen erfordern viel Energie, Belastbarkeit und Koordination. Tragen Sie nicht die ganze Last auf Ihren Schultern und lassen Sie sich digital unterstützen.

 

Die Veranstaltungssoftware liefert Ihnen alle wichtigen Werkzeuge, um Events entspannter zu organisieren und selbst unter Zeitdruck flexibel zu bleiben.

 

Jetzt kostenlos beraten lassen

 

Sie arbeiten im Eventmanagement und sind gerade dabei, eine Veranstaltung zu organisieren. Die Geschäftsführung bittet Sie darum, eine aktuelle Liste der Teilnehmer zu senden. Kein Problem, denken Sie sich – die hat der Kollege bestimmt im Event-Ordner hinterlegt.

Tatsächlich, im Ordner finden Sie diverse Listen. Doch welche davon ist die richtige? Die „liste_final_2.xls“ oder doch eher die „liste_final_final.xls“? Mist. Das hat gerade noch gefehlt. Dafür ist eigentlich gar keine Zeit und obendrein warten auch noch viele andere Aufgaben, die schnellstmöglich abgearbeitet werden müssen.

Haben Sie sich schon mal gefragt, wie Sie das alles schaffen sollen?

Die Fülle an Aufgaben, der bürokratische Aufwand, alle Event-Informationen und Teilnehmer überblicken und noch einiges mehr? Falls nicht: Chapeau! Aber falls doch, dann sind Sie hier genau richtig.

Veranstaltungsmanager sind mehr als nur Eventplaner, das wissen Sie selbst vermutlich am besten. Multitasking ist das Stichwort. Aufgaben über Aufgaben, wenig Zeit, strenge Budgets und dabei müssen Sie noch die erwartete Leistungen erbringen. Keine Frage, eine gigantische Herausforderung. Doch wie lassen sich diese Herausforderungen bewältigen?

Das geht!

Mit der Event-Software werden Veranstaltungsträume wahr. Zumindest für Eventmanager. Organisieren Sie Ihre Veranstaltungen bequem und bereiten sie mit nur wenigen Klicks nach: Rechnungen an Referenten erstellen, Qualifikationen bei Teilnehmern hinterlegen und mehr. Der 1CRM Event-Manager ist der ideale Eventassistent!

 

Events im CRM einfach organisieren und Teilnehmer einladen

So könnte es in Zukunft ablaufen:

Individuelles Hosting aus Stuttgart
Datenzentralisierung
Klassisches und agiles Projektmanagement in Stuttgart
Organisation
Professionelles Onlinemarketing aus Stuttgart
Rechnungserstellung
Datenzentralisierung

Alle Event-Informationen immer im Blick

Die Event-Software umfasst alle Informationen rund um Anmeldungen und Teilnehmerdaten genauso wie Referenten, Aufgaben und Zahlungen.

Organisation

Organisieren Sie kleine und große Events

Organisieren Sie bequem einfache Marketing-Events und eintägige inhouse oder offene Seminare genauso wie groß angelegte Fortbildungen, Tagungen und Kongresse.

Rechnungserstellung

Per Klick Rechnungen erstellen

Mit nur einem Klick erstellen Sie Rechnungen und behalten alle Zahlungen im Auge. Über einen Filter sehen Sie schnell, ob Rechnungen noch offen sind.

E-Mails

Bequem E-Mails versenden

Ihre Kommunikation haben Sie immer im Blick, da Sie E-Mails an Teilnehmer und Referenten direkt aus der 1CRM Event-Software heraus versenden.

Online-Buchung

Online-Buchung von Event-Tickets

Wer Events online vermarkten möchte, der kann mit der Event-Software verschiedene Tickets online anbieten und verkaufen.

Teilnehmer und Tickets

Teilnehmerliste und max. Ticketanzahl

Für jede Veranstaltung überblicken Sie angemeldete Firmen und Kontakte und können eine Gesamtanzahl an verfügbaren Tickets und Plätzen einstellen.

Webdesign und Usability aus Stuttgart
E-Mails
Webentwicklung und Programmierung in Stuttgart
Online-Buchung
Schulungen und Wissenstransfer in Stuttgart
Teilnehmer und Tickets
Expertin für digitales Veranstaltungsmanagement Katrin Taepke
"Viel zu oft müssen Eventmanager noch viele Datenquellen parallel managen."

Katrin Taepke, MICEstens digital

Viel zu oft müssen Eventmanager noch viele Datenquellen parallel managen. Mit Effizienz hat das wenig zu tun und aus User-Sicht lassen wir da noch viel Potenzial liegen. Wie schön wäre es, wenn ich wirklich individualisierte Event-Werbung erhielte?

Ihre Vorteile im Überblick

Zeit und Kosten sparen
Durch die Zentralisierung der Daten vereinfachen Sie Ihre Prozesse und sparen damit wertvolle Zeit.
Self-Service-Portal
Entlasten Sie Ihren Support, indem Sie Teilnehmer:innen Ihre Buchungen selbst verwalten lassen.
Seminare organisieren
Die Software bietet speziell für Seminare alle wichtigen Features an wie das Referentenmanagement.
Großveranstaltungen planen
Teilen Sie Veranstaltungen in Sessions ein, um auch größere Veranstaltungen wie Kongresse und Tagungen abzubilden.

In der Praxis bewährt!

Die Veranstaltungslösung von visual hat sich bei bekannten wie auch weniger bekannten Seminar- und Kongressanbietern bewährt. Wir verstehen jede Zusammenarbeit als Partnerschaft und gehen auf die jeweiligen Anforderungen jedes neuen Kunden ein.

BRIDGEHOUSE Trainings und Coaching
Seminaranbieter COMENO
Seminaranbieter Ulrich Müller Wealth Academy
Verband DGI
Deutscher Skilehrerverband

So läuft eine Zusammenarbeit
mit uns ab

Wenn Sie eine neue Software in Ihr Unternehmen einführen, dann werden Sie vor der Einführung wie nach der Einführung Fragen oder Anpassungen haben. Wir verstehen eine Zusammenarbeit immer auch als Partnerschaft. Sie können daher bei allen Fragen und Wünschen rund um die Veranstaltungslösung langfristig auf uns zählen. Folgender Ablauf ist bei unseren Projekten üblich:

  1. Demo: Kurze Demosession zum groben Abgleich Ihrer Anforderungen und den Möglichkeiten der Veranstaltungslösung.
  2. Anforderungen definieren: Workshop zur Definition Ihrer Anforderungen und Use Cases im Detail.
  3. Konfiguration: Anpassung der Lösung an mögliche individuelle Anforderungen.
  4. Testphase: Ausrollen eines Testsystems, mit dem Sie die Lösung ausgiebig testen können.
  5. Schulung: Je nach Bedarf bieten wir verschiedene Schulungen an. Eine Online-Dokumentation steht jederzeit zur Verfügung.
  6. Live-Gang: Ausrollen des Live-Systems, mit dem Sie in Zukunft arbeiten werden.
  7. Support: Nach dem Ausrolllen des Live-Sytems unterstützt Sie unser Support-Team bei Problemen und Anpassungen.

Kontakt Veranstaltungssoftware

Jetzt beraten lassen

 

Sie haben noch Fragen zur Veranstaltungssoftware? Oder möchten einen tieferen Einblick erhalten?
Füllen Sie einfach folgendes Formular aus. Wir melden uns zeitnah.

FAQ

Fragen und Antworten zur Veranstaltungssoftware

Kann die Lösung DSGVO-konform eingesetzt werden (wo werden die Daten gespeichert)?

Ja. 1CRM enthält alle wichtigen Funktionen, um das CRM-System datenschutzkonform zu betreiben. Wenn Sie bei uns in der Cloud sind, kümmern wir uns zusätzlich um die sichere Infrastruktur.

1CRM ist zwar ein in Kanada hergestelltes CRM, doch das Hosting in Deutschland übernimmt die Digitalagentur visual4 mit Sitz in Stuttgart, wo wir die Daten unserer Cloud-Kunden geschützt und nach deutschen Sicherheitsvorschriften im zertifizierten Rechenzentrum verarbeiten.

Ist es möglich Rechnungen zu erstellen und zu versenden?

Ja. Mit nur wenigen Klicks erstellen und versenden Sie Rechnungen und behalten alle Zahlungen im Auge. Über einen Filter sehen Sie schnell, ob Rechnungen noch offen sind.

Können sich Teilnehmer auch über die Website einfach registrieren?

Ja. Teilnehmer registrieren sich selbst online und erhalten automatisch die Bestellbestätigung und Rechnung.

Einmal registriert, können sie sich einloggen und erhalten eine Übersicht über die bereits teilgenommenen Veranstaltungen und aktuell gebuchten Veranstaltungen. Bei Bedarf können Sie Anmeldungen stornieren und Ihre Daten selbst aktualisieren.

Ist es möglich mit der Lösung individuelle Berichte zu erstellen?

Ja. In 1CRM lassen sich Berichte ganz individuell definieren und ausgeben. Mit der Eventsoftware können Sie alle Informationen komfortabel filtern und über Berichte ausgeben.

Die Veranstaltungshistorie lässt sich dabei perfekt nutzen, um herauszufinden, welche Events die meisten Anmeldungen einbrachten und verschafft einen Überblick, welcher Trainer, Referent oder Berater den höchsten Gewinn für Sie erzielt.

Können mit der Lösung auch E-Mail-Kampagnen erstellt und versendet werden?

Ja. In 1CRM nutzen Sie einfach die klassische CRM-Funktion zur Kontaktsegmentierung, um eine Zielgruppe für Ihre Einladung zu erstellen.

Mithilfe einer Marketing-Kampagne senden Sie dann die Einladungen ganz bequem und direkt über das CRM heraus, inklusive Event-Variablen, die sich automatisch befüllen.