
Studieninteressierte überzeugen und als starke Marke auftreten
Eine Hochschulwebsite zu konzipieren, ist immer eine logistische Herausforderung. Studieninteressierte, Studierende, Mitarbeitende wie auch Partner und Alumni soll die Website unterstützen und begeistern.
Die Hochschule Albstadt-Sigmaringen hat sich dieser Herausforderung angenommen und betreibt nun eine moderne Website, die übersichtlich informiert und die Hochschule im besten Licht präsentiert.
Website-Relaunch der Hochschule Albstadt-Sigmaringen
Modernes Webdesign überzeugt Studieninteressierte
Die Hochschule Albstadt-Sigmaringen gilt als Hidden Champion zwischen Stuttgart und Bodensee. Um die eigene Website zum zentralen Informationspunkt für Studieninteressierte, Studierende, Alumni, Mitarbeitenden und Partner zu machen, setzte die Hochschule auf ein neues, modernes Webdesign, eine suchmaschinenoptimierte Technik und ein individuell angepasstes TYPO3-System.
Die Aufgaben der Website sind vielfältig.
- Sie soll Studieninteressierte vom Studium an der Hochschule begeistern,
- Studierende einen schnellen Zugang zu internen Bereichen und Studieninformationen bieten,
- Lehrenden und Forschenden einen Raum geben, um ihre Belange nach außen zu kommunizieren sowie
- Alumni und Unternehmen an einer Zusammenarbeit motivieren.
Das erreichte die Hochschule Albstadt-Sigmaringen mit dem Website-Relaunch:

Modernes Webdesign

Gemeinsame Webplattform

Flexibles Redaktionssystem
Webdesign
Visuell überzeugen
Ziel des Webdesigns war es, Studieninteressierte wie ein Magnet anzuziehen und Identifikation bei Studierenden und Mitarbeitenden zu stiften. Das frische und mit großen Bildern angelegte Webdesign setzt wichtige Informationen gekonnt in Szene und bietet Lehrenden und Forschenden flexible Gestaltungsmöglichkeiten für die Präsentation ihrer Studiengänge und Forschungsaktivitäten.
Übersichtliches Mega-Menü
Bei großen Webportalen ist ein Mega-Menü eine gute Lösung, um die vielen Zielgruppen an einer Stelle abzuholen und deren Informationsbedürfnisse zu stillen. Im Mega-Menü lässt sich die Navigation bis zur dritten Ebene abbilden, was den Besuchenden einen Überblick über das Informationsangebot verschafft.
Dies verbessert die Orientierung und gibt ein Gefühl der Kontrolle beim Website-Besuch. Wichtig bei Mega-Menüs ist jedoch, dieses nicht zu überladen und für Besuchende logisch zu strukturieren.
Zielgruppen-Trichter
Damit jede:r möglichst schnell zur gewünschten Information findet, bietet die Hochschulwebsite sogenannte Trichter. Mithilfe dieser Trichter stehen Besuchenden eine Art Filter zur Verfügung. Möchten sie nur Informationen für Studieninteressierte? Oder Informationen für Unternehmen? Oder möchten sie nur die Informationen anschauen, die zu einem bestimmten Themengebiet gehören?
Bei einer so großen Anzahl an Informationsmöglichkeiten ist es wichtig, Besuchenden Möglichkeiten zu bieten, um nur die Informationen rauszupicken, die für sie interessant sind. Ein Zielgruppen-Trichter ist eine einfach umzusetzende Option dafür.
Animierter Isotope-Filter
Eine weitere Lösung zur Filterung von Informationen, ist der Isotope-Filter. Dieser animierte Filter basiert auf der JavaScript-Bibliothek Isotope.js – daher der Name. Der Isotope-Filter ist nicht nur funktional, sondern zusätzlich ein optisch beeindruckendes Website-Element.
Der Isotope-Filter wurde bei der Hochschule Albstadt-Sigmaringen unter anderem für den Studyfinder eingesetzt.

Michael Löffler, Leiter Marketing und Hochschul-Kommunikation
Hochschule Albstadt-Sigmaringen
„Der Website-Relaunch war ein richtiges Mammutprojekt. Viele Steakholder mit unterschiedlichen Wünschen sollten sich mit der neuen Website identifizieren. visual4 hat uns hervorragend beraten und begleitet. Unsere innovativen Studiengänge und Forschungsleistungen werden jetzt modern und zukunftsweisend präsentiert und die Nutzerfreundlichkeit hat sich stark verbessert. Von Studierenden wie auch Mitarbeitenden haben wir super Feedback erhalten.“
Leistungsfähige Webplattform
Menschen vernetzen
Eine Hochschulwebsite hat die Aufgabe, viele verschiedenen Interessen zufriedenzustellen. Da Hochschulen nur mit genug neuen Studierenden die Qualität der Lehre halten und ausbauen können, ist eine zentrale Aufgabe der Hochschulwebsite neue Studieninteressierte zu gewinnen.
Dazu bietet die Website ein attraktives Webdesign, viele interessante Informationsangebote und einen ansprechenden Studyfinder.
Schnelle Zugänge für Studierende schaffen
Studierende hingegeben brauchten einen schnellen Zugang zu aktuellen Informationen ihres Studiengangs, aktuelle Studienpläne und Quicklinks zur Bibliothek und zu E-Learning-Portalen wie Moodle oder ILIAS.
Die Website der Hochschule Albstadt-Sigmaringen bietet diesen schnellen Überblick über ein sogenanntes Meta-Menü. Dieses befindet sich oberhalb des eigentlichen Navigationsmenüs und ist immer sichtbar, egal auf welcher Seite sich die Studierenden befinden.
Lehrenden und Forschungsmitarbeitenden eine Bühne bieten
Für Lehrende und Forschungsmitarbeitende ist es wichtig, ihren Studiengang und ihre Forschungsaktivitäten prominent auf der Website präsentieren zu können. Der modulare Aufbau des Content-Management-Systems bietet dabei viel Gestaltungsfreiraum für die unterschiedlichen Redakteurinnen und Redakteure.
Flexibles Redaktionssystem
Freiheit für die Redaktion
Da an einer Hochschule immer viele verschiedene Redakteure und Redakteurinnen mit dem CMS arbeiten, ist es wichtig genug Freiräume zu lassen, damit sich die unterschiedlichen Anforderungen und Wünsche redaktionell umsetzen lassen. Aber auch genug Einschränkungen, damit die Marke der Hochschule einheitlich nach außen kommuniziert wird.
Die Hochschule Albstadt-Sigmaringen setzte auf TYPO3 als CMS, dass mit individuellen Modulen ausgestattet wurde, die sich komfortabel miteinander kombinieren lassen.
Dadurch kann jeder Studiengang und jede Fakultät seine Informationen auf der offiziellen Hochschulwebsite publizieren und muss nicht auf separate Webseiten ausweichen. Diese Bündelung an Informationen auf der Hauptdomain hat positive Auswirkungen auf die Auffindbarkeit in Suchmaschinen. Das ganze Webportal strahlt Größe, Stärke und Professionalität aus.
Über die Hochschule Albstadt-Sigmaringen
Erfolgreich studieren zwischen Stuttgart und Bodensee
Moderne Labore, kleine Gruppen, Hilfe bei der Jobsuche, enge Kontakte zu Unternehmen, eine familiäre Atmosphäre sowie Professorinnen und Professoren, die sich Zeit nehmen – das alles bietet die Hochschule Albstadt-Sigmaringen. An zwei Standorten – Albstadt und Sigmaringen – studieren rund 3.500 Wissensdurstige und genießen eine exzellente Ausbildung auf einem modernen und gut ausgestatteten Studiencampus.
Die Hochschule umfasst 24 hochmoderne Studiengänge in den Bereichen Business Science & Management, Engineering, Informatik und Life Sciences. Im Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) landet die Hochschule Albstadt-Sigmaringen mit ihren Studiengängen immer wieder in den Spitzengruppen. Im bundesweiten Vergleich muss sich die Hochschule im Herzen Baden-Württembergs also nicht verstecken.


