Responsive Microsite für DHBW

Studieren im Schloss? Mit einer Microsite gezielter überzeugen

Wie kann man junge Leute vom Studieren in Bad Mergentheim überzeugen? Die Stadt Bad Mergentheim und die duale Hochschule Baden-Württemberg fragten. Die Werbeagentur Fischer & Friends und visual4 lieferten die Antwort: Mit gezielter Zielgruppenansprache, frischem Webdesign und benutzerfreundlicher Programmierung.

Microsite schlägt Landingpage

Die perfekte Kampagnenwebsite

„Für die meisten ein Schloss. Für dich: dein Campus.“ Bad Mergentheim als Standort der DHBW Mosbach hat mehr zu bieten, als viele zuerst denken: „Heilbad und Kurort im Lieblichen Taubertal“ Doch wollen 20-Jährige hier wirklich studieren? Na klar, es muss nicht immer Stuttgart, München oder Berlin sein. Denn die Stadt Bad Mergentheim liegt zentral und bietet allerbeste Voraussetzungen für ein erfolgreiches Studium. Daneben ist Bad Mergentheim auch für junge Leute ein attraktiver Standort zum Leben und Wohnen.

Eine ganz bestimmte Zielgruppe mit einer ganz bestimmten Botschaft ansprechen, lässt sich mit zwei verschiedenen Ansätzen umsetzen: Man erstellt eine Landingpage innerhalb der bestehenden Website oder man löst sich ganz von der bestehenden Website und erstellt eine Microsite. Welcher Ansatz für das einzelne Projekt der richtige ist, sollte man sich jedoch bereits am Anfang des Webprojektes stellen – auch in Bezug auf SEO und das Marketingkonzept.

Eine Landingpage ist meist auf einer bestehenden Seite verortet und dient dazu, bestimmte Produkte und Leistungen besser zu vermarkten. Sie ist schnell erstellt und kann in das bestehende SEO-Konzept integriert werden. Das Webdesign der Landingpage ist größtenteils von der Mutterseite vorgegeben, sodass Besucher die Zugehörigkeit sofort erkennen.

Die Microsite hingegen ist unabhängig von der Mutterseite. So lässt sich ein eigenständiges Webdesign mit optimierter Zielgruppenansprache und SEO-Konzept entwickeln. Sie ist nur durch Verlinkungen mit der Mutterseite bzw. den Mutterseiten verbunden – das sind in diesem Falle die Internetpräsenzen der DHBW Mosbach und der Stadt Bad Mergentheim. Aufgrund dieser Eigenständigkeit fiel die Entscheidung im Falle „Studieren im Schloss“ auf die Microsite. Die Freiheit im Design und der Ansprache lässt eine gezielte und passende Aufbereitung der für die Zielgruppe relevanten Inhalte und Argumente zu.

Vorteile der Microsite für Bad Mergentheim und die DHBW Mosbach:

Bedürfnisse der Zielgruppe erfüllen und Konversionen steigern
Höhere Konvertierungsrate
Die Kommunikation mit der Zielgruppe lässt sich auf deren Bedürfnisse perfekt abstimmen.
Gezielt zum Call-to-Action führen
Gezielter zum Call-to-Action führen
Mit OnePage-Design die Zielgruppe schlüssig durch die Argumente führen.
Zielgruppen gerechtes Webdesign und Usability
Perfektes
Webdesign
Ein unabhängiges Webdesign lässt sich optimal auf die Zielgruppe zuschneiden.
Einfach Verwaltung von Microsites mit WordPress
Einfache technische Umsetzung
Mit WordPress lässt sich die Microsite performant und benutzerfreundlich realisieren.

Konvertierungsrate steigern

Die Microsite als
wirkungsvolles Marketingwerkzeug

Die Umsetzung von „Studieren im Schloss“ als Microsite lässt eine gezielte Ansprache der Zielgruppe „junge Studieninteressierte“ unabhängig vom Webdesign und der Ansprache der Mutterseite zu. Das poppige Webdesign in Kombination mit einer lockeren Ansprache per „du“ und interessanten Inhalten holt die jungen Leute optimal ab. Sie empfinden die gegebenen Informationen als echten Mehrwert und sind offener für die Botschaft des Marketingkonzepts: Bad Mergentheim ist ein toller Ort zum Studieren und Leben.

Die Microsite überzeugt, indem sie die Vorteile der dualen Hochschule und des Standorts klar kommuniziert: Das sind kompetente Lehrkörper und modern ausgestatte Hörsäle und Labore, aber auch zahlreiche Ausgehmöglichkeiten sowie kulturelle Events und viele Freizeitmöglichkeiten. Wussten Sie zum Beispiel, dass Bad Mergentheim ein Mekka für Outdoor-Aktivitäten ist?

Durch die Unabhängigkeit zur Mutterseite von Bad Mergentheim ließ sich das Webdesign in höherem Maße auf mobile Endgeräte wie Smartphone oder Tablet optimieren. Dies ist gerade für die junge Zielgruppe wichtig, da diese sehr viel Zeit vor allem mit dem Smartphone verbringen. Außerdem konnten Farben, grafische Elemente und Typografie speziell auf die Zielgruppe ausgerichtet werden – dies garantiert eine optimale User Experience.

Marketing Instrumente wirkungsvoll
einsetzen
Online Marketing

WordPress OnePage-Design

Von oben nach unten
argumentieren und überzeugen

Um die Inhalte für eine nachvollziehbare, aufeinander aufbauende Argumentation aufzubereiten, bietet sich das „One Page“ -Webdesign an. OnePager teilen Inhalte in thematisch klar abgegrenzte Content-Bereiche ein, die übereinander angeordnet sind. So lässt sich der Besucher von oben nach unten präsentationsartig durch die Argumentation führen. Um umfangreiche Inhalte abzubilden, können OnePager zusätzlich Unterseiten haben, die dann ebenfalls als OnePager aufgebaut sind. Am Ende jeder OnePage-Seite befindet sich zudem ein klarer Call-to-Action, z. B. ein Kontaktformular. Ein OnePager überzeugt so zuerst den Besucher mit Inhalten und führt am Ende über den Call-to-Action zur Konversion.

Schlüssiger Seitenaufbau für eine höhere Konversionsrate

Im Falle der Website „Studieren im Schloss“ wurden die einzelnen Studiengänge jeweils als Unter-OnePager realisiert. So ließen sich die umfassenden Informationen der Studiengänge optimal präsentieren: So werden Interessierte auf der Startseite nicht vom Informationsumfang erschlagen – sie erhalten genau die Details, die sie am Anfang brauchen und können sich dann bei Bedarf mehr Informationen auf den Unterseiten oder der DHBW-Mutterseite holen.

Webdesign für junge Zielgruppen

Frisch wirken und
selbstbewusst auftreten

Für die junge Zielgruppe der neuen Microsite ist ein modernes und lockeres Look & Feel ganz wichtig – das ist klar. Dazu gehört natürlich auch, dass die Website responsive gestaltet und programmiert ist, also auch auf mobilen Endgeräte wie Smartphone oder Tablet die optimale Wirkung entfaltet. Kurzum: Es bedarf eines selbstbewussten Webdesigns, das Lust auf mehr macht: zum Studieren. Und das auf dem Schlosscampus von Bad Mergentheim! Die neue Microsite von „Studieren im Schloss“ steht ganz im Zeichen: Bestmögliche User Experience für junge Studieninteressierte. Deshalb nehmen die Inhalte die ganze verfügbare Breite ein. So lässt die Website ausreichend Raum für eindrucksvolle Bilder, Erklär-Videos und Standort-Highlights über eine Google-Maps-Karte. Denn ein Bild sagt oftmals mehr als tausend Worte.

Microsite für alle Endgeräte und alle

Grafische UI-Elemente wie leicht schräg gestellt Labels sowie kräftige Farben und eine moderne Typografie wecken zusätzlich die Aufmerksamkeit der Besucher. Dadurch wirkt die Website insgesamt kreativ und originell – ideal für die junge Zielgruppe!

Webdesign und Usability
gewinnen an Bedeutung
Webdesign
Kundenmeinung - DHBW Mosbach Benjamin Hötzel
Die Zusammenarbeit hat uns sehr gut gefallen und bleibt uns in positiver Erinnerung, nicht nur weil Termine und Fristen immer zuverlässig eingehalten wurden, sondern vor allem weil unsere Gespräche immer freundlich und professionell verliefen.

Benjamin Hötzel, M.Sc., Dipl.-Betriebswirt (FH)
Leiter Hochschulkommunikation

„Wir wollten eine neue Website für unsere Kampagne, die der Stadtrat Bad Mergentheim initiiert und zusammen mit der DHBW Mosbach am Campus Bad Mergentheim gestartet hatte. Hauptziel war, dass diese Mircosite junge Leute direkt anspricht und vom Studieren in Bad Mergentheim überzeugt. Uns war es außerdem wichtig, dass diese auch auf dem Tablet und dem Smartphone ansprechend aussieht und wir die Inhalte selber gut pflegen können.

Das Team von visual4 beriet uns in allen Fragen äußerst kompetent und brachte zahlreiche gute Vorschläge mit ein. Die Zusammenarbeit hat uns sehr gut gefallen und bleibt uns in positiver Erinnerung, nicht nur weil Termine und Fristen immer zuverlässig eingehalten wurden, sondern vor allem weil unsere Gespräche immer freundlich und professionell verliefen.

Die Umsetzung der neuen Microsite erfüllt voll und ganz unsere Erwartungen: Sie wirkt frisch und lässt sich auch auf mobilen Geräten wunderbar bedienen. Besonders gefällt uns die modular aufgebaute technische Umsetzung  mit WordPress oder auch die angepasste Google-Maps-Karte, auf der alle interessanten Orte von Bad Mergentheim eingesetzt werden können. Die Microsite stellt so alle Vorzüge von Bad Mergentheim als Studienstandort optimal dar und wir bekommen durchweg positive Resonanz für das schöne und gelungene Ergebnis.“

Webprogrammierung mit WordPress

Einfache und performante
Website-Bedienung

Medien- und zielgruppengerecht sollte auch die Programmierung sein. Ganz wichtig sind eine schnelle Ladezeit sowie eine einfache Bedienung des Content-Management-Systems. Denn junge Besucher sollen sich die Website auch in der U-Bahn auf dem Smartphone gerne ansehen. Und Mitarbeiter sollen mit Leichtigkeit die Besucher mit aktuellen Informationen versorgen können.

Obwohl WordPress mittlerweile fast schon als Enterprise-CMS für größere Corporate Websites und Unternehmensauftritte einsetzen lässt, bietet es sich selbstverständlich ebenso für die Umsetzung von Microsites an. Hier kann das Content-Management-System mehrere seiner großen Stärken ausspielen: Es ist benutzerfreundlich, übersichtlich und flexibel. Alle Anforderungen des Webprojektes ließen sich deshalb mit WordPress leicht umsetzen. Der große Vorteil: Ohne große Einarbeitungszeit können die Mitarbeiter selbst die Inhalte einfügen, editieren und ausbauen.

Microsites effizient verwalten
WordPress

Ergebnis

100% auf die junge Zielgruppe zugeschnitten
auf die junge Zielgruppe optimiert
Kein Schulungsaufwand
Schulungsaufwand
18% mehr Bewerbungen in Bad Mergentheim
mehr Bewerbungen in Bad Mergentheim

Stadt Bad Mergentheim & Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

Starke Partner

Die Stadt Bad Mergentheim bietet weit mehr als Kur- und Heilbad-Tradition. Sie bietet hohen Freizeitwert, kurze Wege und viele spannende Unternehmen für einen dualen Studiengang. Zusammen mit der DHBW Mosbach bietet sie einen Campus mit internationalen und zukunftweisenden Studiengängen. Der Gemeinderat der Stadt Bad Mergentheim hatte dafür ein Marketingbudget für die selbstbewusste Kommunikationsoffensive zur Verfügung gestellt.

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg selbst hat zwar Ihren Hauptsitz in der Landeshauptstadt Stuttgart, doch im Land ist die Hochschule mit zahlreichen Standorten stark vertreten. Treu dem Motto „Der Duale Master – erfolgreich studieren und den Beruf integrieren“, schafft sie mit Theorie und Praxis Ihren Studierenden ein besonderes, modernes Studium zu bieten. Und das nicht nur in Stuttgart, nein auch zum Beispiel in Ravensburg, Horb, Mannheim und anderen höchst attraktiven Standorten, wie eben in Mosbach und Bad Mergentheim.

Digitale Kompetenz im Einsatz

In diesem Projekt eingesetzte Kompetenzen

Dennis Seid, Digital DesignerAnton Haas, Digital DeveloperWalter Sindlinger, Digital Architekt und Geschäftsführung

Interesse am Thema Marketing?
Schreiben Sie uns!