Die Kommunikation mit visual4 und Lösungsorientierung haben mich überzeugt. Mit ihrer Professionalität und Erfahrung im Bildungsbereich empfehle ich visual4 ausdrücklich an Schulen, die eine neue Homepage wünschen.

Vorteile & Leistungen
Mit neuem CD begeistern
Die Zielgruppen ansprechen durch ein Corporate Design, mit dem sie sich identifizieren.
Zielgruppen informieren
Mit Hilfe von Zielgruppeneinstiegen relevante Informationen schnell und einfach zugänglich machen.
Zum Verweilen anregen
Durch explorative Navigation die Besuchenden durch die Website führen und zum Erkunden animieren.
Schulhomepage in neuem Corporate Design
Mit neuem Corporate Design und Logo begeistern
In einem neuen Corporate Design erstrahlen – das war eines der zentralen Ziele für den Website Relaunch des Gymnasiums. Es entstand ein visuelles Konzept inklusive Logo, mit dem sich Schüler, Eltern und Lehrkräfte identifizieren können und welches sie willkommen heißt. Zugleich spiegelt das neue Design die Modernität der Schule wider – die ein zukunftsweisendes erweitertes Bildungsangebot bereithält mit Fachunterricht auf Englisch und der Möglichkeit auf ein Internationales Abitur.

Der Designprozess war ausgesprochen kundenorientiert und strukturiert. Unsere Wünsche wurden aufmerksam berücksichtigt und mit hervorragender Beratung umgesetzt. Wir fühlten uns durchweg bestens aufgehoben.
Entwicklungsprozess des neuen Logos
Für das visuelle Konzept der Schule war ein modernisiertes Logo maßgeblich. Auf dieser Grundlage konnten wir eine neue Identität schaffen, die sich auf das Webdesign und sämtliche weitere Materialien übertragen ließ.
Basierend auf den Wünschen und Vorstellungen der Lehrerschaft und Schulleitung entwickelte visual4 eine Reihe von Logoentwürfen. Dabei verfolgten wir verschiedene Ansätze wie die Interaktion, die Gemeinschaft und das organisch Ineinanderfließen der drei Zielgruppen: Schüler:innen, Eltern und Lehrkräfte. Auch einen College-Look zogen wir in Betracht mit den modern ineinander verwobenen Buchstaben SG. Die Entwürfe wurden stets sehr kontrovers diskutiert in der Lehrerschaft – insgesamt fiel es schwer sich vom alten Logo zu trennen.

Das ursprüngliche Logo in Schwarz-Weiß zeigte das Schulgebäude vor Schloss Solitude umgeben von Natur. Die Verbindung des Gymnasiums zu den beiden Gebäuden wurde von den Lehrkräften als besonders bedeutsam bewertet. Daher griffen wir sie während des Entwicklungsprozesses des neuen Logos immer wieder auf. Auch Mathematik und Natur betonten die Lehrkräfte als zentrale Themen der Schule. In weiteren Entwürfen stellten wir das Schulgebäude als Kubus inmitten der Natur geometrisch dar – oder verbanden es dreidimensional mit dem Schluss Solitude.

Das finale Logo
Den entscheidenden Impuls gab schließlich die Schulleiterin Frau Schwahn selbst: „Jeden Morgen, wenn ich an die Schule laufe, freue ich mich über unser schönes Schulgebäude. Ein offenes Haus mit einer guten Stimmung und einem freundlichen und familiären Miteinander.“
Diesen innigen Bezug zum Schulgebäude übersetzte visual4 in den finalen Logoentwurf. Der Blick auf die Schulfassade wurde dabei aufs Wesentliche reduziert: die charakteristisch bunten Rechtecke, die die Fenster und das Gebäude einrahmen. Nicht nur die Formen, sondern auch die sonnigen, leichten Farben flossen mit ins Logo und prägen das gesamte Corporate Design.
Das Ergebnis wirkt modern und frisch. Trotz starker Abstrahierung erkennt man sofort die Stockwerke des Gebäudes mit seiner Fensterfront.
Webdesign Schulhompage
Webdesign-Konzept angelehnt an das Gebäude
Basierend auf dem finalen Logo und dem Schulgebäude als Leitmotiv entstand ein umfassendes Design-Konzept, das das Solitude-Gymnasium ideal repräsentiert.
Was das Solitude-Gymnasium auszeichnet
Das Solitude-Gymnasium ist eine offene Ganztagsschule, die freiwillige und flexible Betreuung sowie individuelle Förderung für ihre Schülerinnen und Schüler anbietet.
Gemeinsame Mittagessen, ein breites Angebot an Klassenfahrten und Arbeitsgemeinschaften stärken nachhaltig die Schulgemeinschaft und schaffen wertvolle Erlebnisse. Ein besonderes pädagogisches Konzept für den Grundschulübergang sorgt dafür, dass sich auch Neulinge wohlfühlen. Zudem pflegt die Schule eine enge Erziehungspartnerschaft mit den Eltern.
All das macht das Solitude-Gymnasium zu einem Ort mit offenen Türen, einem gelebten Miteinander, das Austausch und Gemeinschaft fördert.

Über das Solitude-Gymnasium
Das Solitude-Gymnasium ist eine offene Ganztagsschule in Stuttgart-Weilimdorf, idyllisch gelegen am Rande eines Naturschutzgebiets. Seit 1975 begleitet sie Schülerinnen und Schüler mit viel Raum für Gemeinschaft und individuelle Entwicklung. Was die Schule heute besonders auszeichnet, ist das erweiterte Bildungsangebot mit einem bilingualen Zug: Fachunterricht auf Englisch und die Möglichkeit, das Internationale Abitur zu erwerben.
Wie schlägt sich das im Webdesign nieder?
Diese Offenheit der Schule kommt auch im Webdesign der neuen Schulhomepage zum Ausdruck. Für jede*n Besucher*in wurde ein passender Zugang geschaffen, um sich leicht zurechtzufinden, anzukommen und sich wohlzufühlen. Eltern können sich auf der Website über die Schule informieren und am Schulleben teilhaben – als Teil der gelebten Erziehungspartnerschaft.
Die verschiedenen Zielgruppeneinstiege und das Design in Anlehnung ans Gebäude waren für mich das Highlight des Projekts.
Daneben lädt die Schulhomepage zum Entdecken ein: Über rechteckige “Fenster” erhalten Besucher*innen Einblicke in verschiedene Themenbereiche. Sie greifen das Design des Logos auf und wechseln sich ab mit farbigen Flächen – inspiriert von der Fassade des Schulgebäudes.
So entsteht für alle Zielgruppen ein Besuchererlebnis, als würde sie durch das Schulgebäude laufen, Türen öffnen und in Fenster hineinschauen. Ist ihr Interesse geweckt, steigen sie ein und lesen weiter.
Alles eingebettet in der natürlichen Farbwelt der Fassade aus sandigem Beige, sonnigem Orange und Himmelblau – passend zu einer Schule mitten in der Natur.
Einsatz des Corporate Designs in allen Medien
Die Identifikation der Lehrerschaft und Schulleitung mit dem neuen Design und Logo war besonders groß, da ihre Vorstellungen und Bedürfnisse darin sichtbar geworden sind. Im Anschluss gestaltete die Schule eigenständig weitere Materialien wie Präsentationen, Flyer und Standardformulare und passte sie an das neue Corporate Design an.

Informationsarchitektur der Schulhomepage
Auf Schulhomepage informieren und erkunden
Neben dem neuen Webdesign verfolgte die neue Schulhomepage zwei besonders wichtige Ziele: Zum einen sollte eine klare Menüstruktur entstehen – mit wenigen Klicks sollten Besucher*innen die für sie relevanten Informationen finden. Zum anderen sollte die Seite zum Stöbern animieren.
Dafür entwickelte visual4 eine vielschichte Navigation mit unterschiedlichen Einstiegsmöglichkeiten, je nach den Bedürfnissen der Besucher*innen.

Mit Zielgruppeneinstiegen gezielt informieren
“Wie kann ich am Schulleben meines Kindes teilnehmen?” – fragt sich ein Elternteil. “An welchen AGs kann ich mitmachen?” – möchte ein Schulkind wissen. Lehrkräfte möchten sich beispielsweise darüber informieren, welche Termine und Möglichkeiten es außerhalb des Unterrichts gibt.
Wer die Schulhomepage besucht, um gezielt eine bestimmte Information zu finden, kann über die Zielgruppeneinstiege schnell fündig werden. Ein Elternteil etwa ist auf der Suche nach dem Termin der Zeugnisverleihung – diese Information würde er gerne möglichst unkompliziert erlangen. Rechts oben, direkt neben dem Suchsymbol findet er “Infos für” und darunter die Rubrik “Eltern”. Hier sind alle für Eltern relevante Informationen auf einen Blick gebündelt. Diese Zielgruppeneinstiege gibt es auch für Schüler*innen und Lehrkräfte.
Zusätzlich bietet die Sidebar mit klaren Symbolen hilfreiche Quicklinks. Auch den Termin der Zeugnisverleihung findet der Elternteil hier – erkennbar am eindeutigen Kalendersymbol, das ihm in der mitwandernden Sidebar rechts angezeigt wird.

Auf diese Weise kann die Schulhomepage effektiv als Informationsplattform genutzt werden. Relevante Inhalte sind leichter zugänglich, die Kommunikation wird verbessert und die Beziehung zu den Zielgruppen gestärkt.
Explorative Navigation steigert Verweildauer
“Ist das die richtige Schule für mein Kind?”, “Könnte ich mich auf dieser Schule wohlfühlen?” Neben den gezielten Suchenden gibt es die Entdecker:innen – Sie kommen mit einem ganz anderen Bedürfnis auf die Website. Sie möchten die Schule kennenlernen, sich umschauen, welche Möglichkeiten oder Vorteile sie bietet, oder aktuelle Themen entdecken.
Für diese Besucher*innen bietet die Schulhomepage verschiedene explorative Einstiege:
- Sie können über die Hauptnavigation eintreten und mehr über die Schule, den Unterricht oder das Schulleben erfahren. Die Inhalte sind dabei übersichtlich in Unterrubriken gegliedert.
- Alternativ führen die einzelnen Worte des prägnanten Claims “Wir lehren Engagement” jeweils zu einer Auswahl an gesammelten Inhalten.
- Auf der Startseite laden variable, rechteckige Kacheln dazu ein, aktuelle und relevante Themen zu entdecken. Wie Fenster geben sie Einblicke in besondere Inhalte, die über Verlinkungen direkt erreichbar sind.
Auf diese Weise entsteht ein spannendes Besuchserlebnis, das die Verweildauer erhöht und den Charakter der Schule spürbar macht.

Verschmelzung von Design und Struktur
Die Idee des Designs setzt sich auch in der Informationsarchitektur fort: wie ein Gebäude bietet die Schulhomepage Gänge, die direkt zur richtigen Tür führen, und gleichzeitig die Möglichkeit sich umzusehen und in verschiedene Räume hineinzuschnuppern.
Von Lehrkräften und Eltern erhielt die Schule ausschließlich positives Feedback für das neue Webdesign, das den Schulcharakter, Übersichtlichkeit und Benutzerfreundlichkeit optimal miteinander verbindet.
Suchen Sie nach Lösungen? Wir haben sie!
Website Relaunch für digitale Begeisterungsstürme
Unternehmenswebsite erstellen
Self-Service-Portal
Schulhomepage mit WordPress
Sichere Schulhomepage mit WordPress
Ein entscheidender Druckpunkt des Solitude-Gymnasiums, um den Relaunch anzugehen, war die mangelnde Sicherheit und Erreichbarkeit der bisherigen Homepage. Denn diese war mehrfach gehackt worden und zeitweise gar nicht mehr verfügbar. Erschwerend kam hinzu, dass es keinen Support mehr für die alte Seite gab, um die Probleme zu beheben.
Mit dem Relaunch wurde in dieser Hinsicht viel gewonnen: Die neue Website wurde mit dem WordPress-Editor Gutenberg umgesetzt. Dieser entspricht den offiziellen Sicherheitsstandards von WordPress und wird kontinuierlich weiterentwickelt, gewartet und sicherheitsgeprüft. Zudem erhält das Solitude-Gymnasium künftig Support und Betreuung durch visual4.
Team
Jetzt beraten lassen
Sie haben Interesse an einer Website? Wir
beraten Sie gerne!
Weitere Projekte
Digitales Eventmanagement für die Medienkompetenztage BW
Microsite Marketing mit WordPress
Zertifikate