Vorteile & Leistungen
International Zielgruppen erreichen
Durch Inhaltsrelevante Verknüpfung & Mehrsprachigkeit die Sichtbarkeit bei Suchmaschinen international erhöhen.
Von der Kanzlei begeistern
Mit frischem, modernen Design im Wettbewerb auffallen.
Themen erlebbar machen
Mit benutzerfreundlichen Kacheln und KI-Charakteren durch Themen und Rechtsgebiete führen.
Webdesign mit KI-Elementen
Erlebbare Rechtsgebiete durch auflockernde Elemente
Jura kann schon sehr trocken sein. Einer der Hauptziele bestand darin, die Themen aufzulockern und die Rechtsgebiete für Fachfremde zugänglich zu machen – Wie? Indem wir ihnen ein ansprechendes Gesicht verleihen.

KI-generierte Tiercharaktere, die begeistern
Die Idee: Tiercharaktere verkörpern buchstäblich die trockenen Rechtsgebiete und Themenschwerpunkte. Denn was kann ansprechender sein als Tiere? Jede Rubrik erhält sein eigenes Gesicht. Mit einem Augenzwinkern wurden gerade die Tiere verwendet, die am ehesten mit dem jeweiligen Thema assoziiert werden konnten. Um sie noch besser anzupassen, wurden sie mit geeigneten Accessoires ausgestattet – und dadurch vermenschlicht. So entsteht ein Bild im Kopf, das die Themen greifbarer macht: Eine Maus mit Brille repräsentiert IT-Recht oder ein Kamel mit Zigarette die Tabakindustrie.

Für die Generierung der Tiercharaktere wurde auf das nützliche Hilfsmittel der künstlichen Intelligenz zurückgegriffen. Sehr faszinierend, wie KI mit den richtigen Angaben ansprechende, aussagekräftige und individuelle Charaktere schafft – die Websitebesucher und das KPW-Team begeistern.
Der Einsatz von generativer KI wirft meistens datenschutz- und urheberrechtliche Fragen auf. Der Grund ist, dass die KI für die Generierung von Bild, Text oder Videos auf alle ihr zur Verfügung stehenden Daten zugreift – auch wenn sie urheberrechtlich geschützt sind.
Als Experte für Urheberrecht und dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz setzt die Kanzlei KPW die Adobe KI ein, um Tiercharaktere zu generieren. Die Adobe KI wird ausschließlich mit Adobe-Bildermaterial gefüttert und arbeitet damit rechtskonform.
Interaktives Website-Erlebnis
Die Charaktere unterstützen durch Hover-Effekte auch bei der Navigation und kreieren ein interaktives Website-Erlebnis. Beim Darüberfahren mit der Maus oder per Touch mit den Fingern, vergrößert sich jeweils der Charakter und lädt ein zum Anklicken und mehr Erfahren. Auf der jeweiligen Unterseite heißt der Tiercharakter die Besucher:innen dann im Header willkommen.

Auflockernde Zitate
Die Auflockerung der Inhalte setzt sich auch auf den Unterseiten fort. Nicht nur der farbenfrohe Header, sondern auch bunte Elemente im Text sorgen für Abwechslung. Um eine Textwüste aus trockenen Begrifflichkeiten zu vermeiden, wird diese mit bunten Zitaten und Infoboxen aufgebrochen. Sie sind ein echter Blickfang und präsentieren wertvolle Informationen in angenehmen Häppchen. Denn die Aufmerksamkeitsspanne der Online-Leserschaft ist oft nur sehr kurz. Snackable Content erleichtert die schnelle Erfassung wichtiger Informationen.
Buntes WebDesign
Der Einsatz einer bunten Farbpalette
Die Website ist ein zentrales Mittel der Kommunikation. Durch sie kann der Charakter der Kanzlei transportiert werden. Sich von anderen Kanzleien abheben, war ein maßgebliches Ziel von KPW: eine junge, moderne und eher poppige Wirkung wurde angestrebt, eher die einer Agentur. Dadurch fällt sie auf und bleibt im Bewusstsein.

Poppige Farbwelt
Bereits beim Relaunch 2013 wurde mit Farben gespielt: eine Farbkodierung für die Navigations-Kacheln unterstütze die Nutzer:innen bei der Orientierung.
Die Idee des Farbeinsatzes griffen wir auch bei diesem Relaunch auf – doch weniger als Code, mehr als Statement. Die Farbpalette der Kacheln ist intensiv, teilweise knallig und wirkt mutig und selbstbewusst. Jedes Thema, Rechtsgebiet sowie jede Branche für sich erstrahlt in ganz individueller Farbe. Sie erscheint auf der Kachel, im Header und findet sich in der Gestaltung der jeweiligen Unterseite wieder.
Statt vorherigem stylischem Flat-Design, verleihen Farbverlauf und Schatten den Farbkacheln Tiefe und einen gewissen modernen Glanz. Sie bieten eine poppige Bühne für die Themen der Kanzlei – so wie lustige Figuren, die sie verkörpern.

Über KPW PartmbB
KPW ist eine renommierte Anwaltskanzlei aus Stuttgart mit den Kernkompetenten im Bereich des IP- und IT-Rechts. Seit 2010 vertritt die Kanzlei in- und ausländische Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Grüßen und bietet maßgeschneiderte Beratung.
Benutzerfreundliches Design
Responsive Kachel-Navigation
Für Fachfremde stellt die Orientierung innerhalb des komplexen Leistungsangebots einer Kanzlei eine große Herausforderung dar – Ist das die richtige Kanzlei für mein Anliegen? Finde ich mich und mein Problem dort wieder?

Übersichtliche Kacheln
Schon bei ihrem vorherigen Relaunch 2013 lösten wir diese Hürde mit einem Kacheldesign. Auch dieses Mal – jedoch in veränderter Version – kam die Kombination aus Farbe und Kacheln wieder zum Einsatz. Auf diese Weise schaffen sie eine strukturierte Übersicht über die Auswahl an Themen, Rechtsgebiete oder Branchen.
Aufgrund der bekannten „Slider-Blindness“ wurde auf den typischen Karten-Slider verzichtet. Stattdessen haben wir die Kacheln in verschiedenen Größen neben- und untereinander gereiht, so dass ein Gesamtbild entsteht. Dadurch erhält der Website-Besuchende einen ganzheitlichen Überblick über die Schwerpunkte, die ihm zur Auswahl stehen.
Responsives Design
Die Kacheln sind benutzerfreundlich, da sie durch Wischen, Berühren oder Klicken sehr leicht bedienbar sind. Dadurch eignen sie sich ganz besonders gut auch für Endgeräte mit Touchbedienung.
Wichtig für eine responsive Darstellung: Die Möglichkeiten die Kacheln anzuordnen sind sehr flexibel. Sie funktionieren in unterschiedlichen Formaten, ob nebeneinander, untereinander, größer oder kleiner in der Darstellung. Das macht es besonders leicht, sie für verschiedenen Endgeräten aufzubereiten, ob Smartphone, Tablet oder Desktop-PC.
Zielgruppe ansprechen
Wunschkunden erreichen
Der Websitebesuchende ist auf der Suche nach der richtigen Anwaltskanzlei für sein Anliegen. Er scrollt durch die vielzähligen Websites der Konkurrenz, die alle eher konservativ, sachlich, schwer zugänglich und austauschbar wirken. Dann trifft er auf die Website von KPW: Die modernen, humorvollen Figuren auf poppigem Farbgrund hat er nicht erwartet. Das Überraschungsmoment weckt seine Neugier.

Von der Konkurrenz abheben
Die Kanzlei wirkt jung und modern – am Puls der Zeit – gerade für sehr aktuelle Themen wie E-Commerce, Datenschutz oder IT-Recht ein wichtiges Kriterium. Durch das poppige Design spricht die Kanzlei außerdem genau die Kreativen an, die sich mit Designrecht oder Urheberrecht auseinandersetzen müssen. Und wie kann man seine Expertise für Recht bezüglich Künstlicher Intelligenz besser kommunizieren, als selbst KI einzusetzen.
Durch das poppige Design mit KI-Elementen hebt sich KPW nicht nur deutlich und selbstbewusst von seiner Konkurrenz ab – sie spricht auch gezielt die Klient:innen an, die zur Kanzlei passen.
Sichtbarkeit stärken
Um die Zielgruppe anzusprechen, muss eine Website erstmal gefunden werden. Die renommierte Kanzlei KPW aus Stuttgart besitzt eine hohe Google-Relevanz. Diese erreicht sie vor allem durch eine intelligente Verknüpfung von relevanten Inhalten. Denn sie schafft ein besseres Besuchererlebnis. Der Besuchende informiert sich zu einem ihn betreffendes Rechtsgebiet. Direkt wird ihm passende Wissensbeiträge und der/die richtige Ansprechpartner:in in der Kanzlei vorgeschlagen. Das schätzt nicht nur der Besuchende, sondern auch die Suchmaschine.

Internationale Mandantschaft ansprechen
Die KPW-Kanzlei betreut Mandant:innen weltweit. Das mehrsprachige Team betreut sowohl in- als auch ausländische Unternehmen kompetent. Eine multilinguale Website als Kommunikationsmittel nach außen ist dabei obligatorisch – um international gefunden zu werden. So ist es nur logisch, dass KPW die universalgesprochene Sprache Englisch als weitere Sprachoption anbietet.
Mit WordPress Multilingual Plugin können flexibel und ohne großen Aufwand weitere Sprachversionen hinzugefügt werden. Für die Internationale Sichtbarkeit sorgt zudem eine SEO-freundliche Indizierung der mehrsprachigen Seiten.
Suchen Sie nach Lösungen? Wir haben sie!
Website Relaunch für digitale Begeisterungsstürme
Unternehmenswebsite erstellen
Self-Service-Portal
Vertrauen kommunizieren
Das Kanzlei-Team im Fokus
Eine Anwaltskanzlei ist ein People Business, das den Menschen ganz klar in den Mittelpunkt stellt. Darum ist es sehr wichtig, dass neben den Tierfiguren, auch die wahren Gesichter der Kanzlei im Fokus stehen: Das KPW-Team – sympathisch, seriös und vertrauensvoll.

Auf der Startseite präsentiert sich das KPW-Team mit sympathischen und hochqualitativen Teambildern und relevanten Zitaten der “World Trademark Review 1000”. Beim Weiterklicken auf die Unterseiten erhalten die Nutzer:innen zu jedem Rechtsgebiet die jeweiligen Ansprechpartner:innen innerhalb des KPW-Teams.
Grün ist die neue Farbe der Kanzlei: Sie wird bei der Vorstellung des Teams, im Footer, in allen Navigationselementen eingesetzt. Die Farbe wirkt harmonisch, schafft Vertrauen und vermittelt Seriosität und Stabilität – auf diese Weise repräsentiert sie die Kanzlei optimal.
Die Besucher:innen fühlen sich durch sympathische Team-Gesichter persönlich angesprochen und zur kompetenten Beratung eingeladen.
Team
Jetzt beraten lassen
Sie haben Interesse an einer Website? Wir
beraten Sie gerne!

Markus Raffler
Digital Architect

Walter Sindlinger
Digital Architect
Managing Director

Juliana Baatzsch
Weitere Projekte
Digitales Eventmanagement für die Medienkompetenztage BW
Microsite Marketing mit WordPress
Zertifikate