
So verdreifacht die Unternehmensberatung ihre Veranstaltungs- und Teilnehmeranzahl
Die C4B-Team GmbH & Co. KG ist ein stark wachsendes Netzwerk aus Führungskräften im Finance- und Controlling-Bereich. Mit etwa 80 virtuellen und Live-Events jährlich bieten sie eine Bühne für den vertraulichen Erfahrungsaustausch. Allerdings steigt mit wachsendem Kundenstamm auch der organisatorische Aufwand, der ohne eine flexible Lösung mühsam und zeitaufwendig ist.
C4B-Team optimiert Eventprozesse
Mit Automatisierung und zentralem Teilnehmermanagement mehr erreichen
Um diese Herausforderung zu meistern, setzt C4B auf die Gesamtlösung von 1CRM, die ihren Arbeitsalltag auf ein neues Level katapultiert. Effektive Kommunikation, automatisierte Prozesse und ein umfassendes Teilnehmermanagement entlasten die Organisator:innen und tragen zum Erfolg ihrer Veranstaltungen bei.
Sie möchten wissen, wie C4B-Team ihre Veranstaltungs- und Teilnehmeranzahl verdreifacht? Wir erzählen es Ihnen.
Erfolge von C4B mit der Veranstaltungssoftware
Mehr Überblick durch zentralisiertes Eventmanagement
Zeit- und Kosteneffizienz durch Automatisierung
Effiziente Skalierung bei gleichem Personaleinsatz
Modulare Komplettlösung
Geballte Power ohne Extrakosten: Lösung vereint die wichtigsten Module
Die Suche nach der perfekten Lösung hat endlich ein Ende. Mit der modularen Komplettlösung erhält C4B alle wichtigen Funktionen, um ihren Alltag produktiver und kosteneffektiver zu gestalten. Und das, ohne sich Gedanken über Zusatzkosten für einzelne Module zu machen.
„Mit 1CRM haben wir eine modulare Software gefunden, die peu à peu mit uns wächst und alle Module im Preis beinhaltet.“
– Dennis Cichowski, Geschäftsführer C4B-Team
Effektive Kommunikation mit integriertem E-Mail-Marketing
Effektive Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg in der heutigen Geschäftswelt. Alles, was C4B für ihre E-Mail-Kommunikation benötigt, finden sie nun in einem System. Damit optimieren sie die Effektivität ihrer Kampagnen, steigern die Kundenbindung und sparen sich die Kosten für Zweitsysteme.
„Hier ist ein vollwertiges E-Mail-Marketing- und Kampagnen-Modul integriert. Anfangs hatten wir das nicht genutzt. Später fiel uns auf, dass man sich bei vielen anderen CRMs um ein Zweitsystem bemühen muss.“
– Dennis Cichowski, Geschäftsführer C4B-Team

Maximale Flexibilität dank REST-API
Für C4B ist die Automatisierung manueller und wiederkehrender Prozesse dank REST-API jetzt noch flexibler. So lassen sich mehrere automatisierte E-Mail-Strecken wie z. B. das Teilnehmer-Feedback durch die REST-API anlegen.
Drittsoftware wie Make (Integromat) und Airtable lassen sich durch die REST-API komfortabel an 1CRM anbinden. Das ermöglicht einen nahtlosen Datenaustausch zwischen den Systemen und somit das Versenden automatisierter E-Mail-Strecken über Systemgrenzen hinweg.
Beispiel Automatisierung durch REST-API bei C4B
C4B hat mehrere E-Mail-Strecken angelegt, um das Feedback von Gästen nach Veranstaltungen abzufragen:
Make (Integromat) überwacht die in der Veranstaltungssoftware angelegten Events samt Teilnehmer:innen. Sobald der Haken „Teilgenommen“ im CRM-System gesetzt wird, holt sich Make die Teilnehmerinformationen über die REST-API. Die Informationen werden dann in die Cloud-Datenbank Airtable eingespielt, wo schließlich die E-Mail-Strecken organisiert sind.
„Durch die REST-API ist alles noch flexibler geworden, um manuelle wiederkehrende Prozess zu automatisieren.“
– Dennis Cichowski, Geschäftsführer C4B-Team
Einfache Eventorganisation
Weniger Aufwand durch automatisierte Eventprozesse
Schluss mit dem Jonglieren von chaotischen Excel-Listen und zeitraubenden Copy & Paste-Aufgaben. Ab jetzt übernimmt das CRM-System den Großteil der Eventorganisation für das C4B-Team, so können sie sich auf das Wesentliche konzentrieren: ein reibungsloses und erfolgreiches Event.
„Was Kundenanzahl angeht, haben wir uns verdoppelt. Bei der Anzahl von Veranstaltungen und auch der Gastbesuche verdreifachten wir uns.“
– Dennis Cichowski, Geschäftsführer C4B-Team
Vom Excel-Wahnsinn zur ganzheitlichen Teilnehmerübersicht
C4B befreit sich aus dem Outlook- und Excel-Wahnsinn und hebt ihre Eventorganisation auf ein neues Level. Was früher über E-Mail und Telefon organisiert wurde, erledigt das Unternehmen heute alles zentral aus dem CRM-System heraus.
Das verhindert den Verlust von Daten oder Informationen und reduziert die Fehleranfälligkeit. Denn mit dem manuellen Eintragen von Teilnehmerdaten in Excel-Listen ist jetzt Schluss. Durch das zentralisierte Eventmanagement mit Website-Anbindung organisiert und verwaltet C4B alle Teilnehmer:innen übersichtlich in der Eventsoftware.
Mehr Komfort bei der digitalen Event-Anmeldung mit Kundenportal
Ein Wunsch, der in Erfüllung geht: Eine Website-Anbindung mit Online-Registrierung und Kundenportal, womit sich Veranstaltungsteilnehmer und -teilnehmerinnen selbstständig an- und abmelden können.
Das macht die Teilnahme an Veranstaltungen so einfach und komfortabel wie nie zuvor. Das Self-Service-Portal bietet Gästen eine benutzerfreundliche Plattform, auf der sie sich unkompliziert für ihre Events anmelden und selbstständig Änderungen vornehmen können.

So funktioniert der reibungslose Anmeldeprozess bei C4B
Die Unternehmens-Website basiert auf dem CMS WordPress. Mit dem WordPress-Plugin „Eventmanager Pro“ erstellt C4B ihre Veranstaltungen. Eine bidirektionale Schnittstelle verbindet die Eventlösung von 1CRM mit WordPress, die den Datenaustausch zwischen beiden Systemen zulässt.
Erstellt das C4B eine Veranstaltung auf ihrer Website, wird diese nach 1CRM übermittelt und automatisch im CRM-System angelegt. Auch Teilnehmende, die sich über die Website anmelden, werden automatisch nach 1CRM übertragen und können somit über beide Systeme (CMS und CRM) für das Event zugelassen werden.

Dennis Cichowski, Geschäftsführer
C4B-Team
„Früher haben wir ca. 300 Personen in Excel-Listen organisiert. Heute organisieren wir über das gesamte Jahr hinweg etwa 3.000 Personen mit nur einem Mitarbeiter, der nur 30 % seiner täglichen Arbeitszeit dafür aufwendet. Dadurch konnten wir ohne zusätzliches Personal deutlich skalieren.“
Flexible CRM-Software
Von der Testversion zur Vollversion: Flexibler Editionen-Wechsel nach Anforderung
Das Unternehmen C4B-Team erstellte in kurzer Zeit eigenständig ihren Zugang für die kostenlose Testversion, um die Software ein bis zwei Wochen intensiv zu testen. Dabei erkannten sie schnell das Potenzial für ihre Geschäftsabläufe.
Der unkomplizierte Umstieg von der Testversion zur Professional-Edition ermöglichte dem Unternehmen den vollen Zugriff auf erweiterte Funktionen und Vorteile unseres CRM-Systems. Damit konnten sie ihre individuellen Anforderungen optimal erfüllen.
„Viele CRM-Systeme ähneln sich in ihren Themen und Funktionen, aber ein Eventmanagement sucht man oft vergeblich.“
– Dennis Cichowski, Geschäftsführer C4B-Team
Um die CRM-Einführung zu unterstützen, erhielt C4B umfangreichen Support. Durch gezielte Schulungen, bestehend aus zwei bis drei Einheiten, konnten sie sich schnell mit den Grundfunktionen vertraut machen und die Software effektiv einsetzen.
Sie profitieren nun von optimierten Geschäftsprozessen und sind für ihre weiteren Unternehmensziele bestens gerüstet.
Komplettlösung mit vollwertigem Eventmanagement
Warum visual4?
„Bei kleineren Fragen oder Hilfestellungen bezüglich der allgemeinen Funktionen in 1CRM wurden wir super betreut. Zudem haben wir mehrere kleine Individualisierungen beauftragt und konnten trotz der SaaS-Standardlösung, Dinge nur für uns realisieren. Auch bei Änderungswünschen wurde uns immer schnell geholfen.“
– Dennis Cichowski, Geschäftsführer C4B-Team
Die perfekte Komplettlösung: Effizient, kostengünstig und mit vollwertigem Eventmanagement
C4B suchte eine modulare Software, die flexibel mit dem Unternehmen mitwächst und alle wichtigen Funktionen bietet, um ihre Prozesse zu optimieren. Im Gegensatz zu anderen Anbietern, bei denen die Preise durch den Freischaltungsprozess einzelner Module in die Höhe schnellen, erhält C4B bei 1CRM alle wichtigen Module zu einem fairen Preis.
Ein weiterer Ausschlussgrund von Salesforce & Co. war das Fehlen eines vollwertigen Eventmanagements. Durch die Erweiterungen CRM Events und CRM Events Online lassen sich alle Veranstaltungen und Teilnehmenden zentral organisieren und verwalten.

C4B-Team GmbH & Co. KG
Über die C4B-Team GmbH & Co. KG
Die C4B-Team GmbH & Co. KG ist ein exklusives Netzwerk von Führungskräften im Finance- und Controlling-Bereich. Ganz nach dem Motto „AUS DER LINIE FÜR DIE LINIE“ setzen sie auf vertraulichen Austausch und ehrliche Diskussionen – ganz ohne externe Berater:innen und ohne den Druck, den Sales-Funnel zu optimieren.
In den C4B-Foren sprechen Mitglieder offen über Höhen und Tiefen und tauschen sich intensiv über individuelle Fragestellungen zu Finance- und Controlling-Themen aus. C4B unterstützt ihre Mitglieder mit z. B. Einzeltelefonaten, Workshops oder gezielter Vernetzung.
Durch ihr starkes Netzwerk bringen sie Menschen mit Unternehmen zusammen, die bereits ähnliche Herausforderungen erfolgreich gemeistert haben. Mitglieder profitieren von dem breiten Erfahrungsschatz und erhalten wertvolle Hilfe bei der Organisation und Bewältigung ihrer Aufgaben.



