
Modernes Design trifft Effizienz. Mehrere Websites einfach verwalten
Bei Portalen mit vielen Inhalten in verschiedenen Redaktionssystemen verlieren Redakteure leicht den Überblick. Eine hohe Usability auf Besucher- wie auf Redaktionsseite ist daher wichtig, um die Marketingziele mehrerer Websites effizient und wirtschaftlich zu erreichen. Deshalb ist ein zentrales Multisite-Management zusammen mit einem schlanken und responsiven Webdesign die ideale Lösungskombination.
Multisite mit TYPO3 CMS
Stärken selbstbewusst und wirtschaftlich bewerben
Zusammen sind wir stark: Mehrere Websites – ein Redaktionssystem, mehrere Messestandorte – vernetzt in einem schlanken Informationsportal: Das baden-württembergische Messeportal liefert Besuchern und Ausstellern einen schnellen Überblick über alle Messestandorte und leitet sie zuverlässig zu den richtigen Anlaufstellen.
Eine Messe wie auch eine Website sind perfekte Möglichkeiten, um sich als Unternehmen mit seinen Produkten und Leistungen zu präsentieren. Beide Medien erreichen ein internationales Publikum und sind so ideale Marketingwerkzeuge. Baden-Württemberg International in Stuttgart betreut jedoch mehrere Webportale. Und jedes dieser Portale befüllen die Redakteure mit aktuellem Content mit Mehrwert. Das ist eine große Aufgabe. Deshalb ist es wichtig, dass die Redakteure nicht zu viel Zeit mit der Technik drum herum verbringen müssen, sondern sich auf das Wesentliche konzentrieren können.
Das erreicht Baden-Württemberg International mit dem neuen Messeportal als Teil einer Multi-Domain-Lösung:

BenutzerfreundlichesWebdesign

Einsparung vonZeit & Kosten

Bessere Übersicht im CMS-Backend
Webdesign mit Joy of Use
Modernes
Look & Feel
Nicht nur die Redakteure sollen sich auf das Wesentliche konzentrieren können. Auch die Websitebesucher sollen sofort das finden, was sie suchen. Nicht mehr und nicht weniger. Schlanke Inhalte bedeuten aber nicht unbedingt, weniger Informationen zu bieten. Es geht darum, genau die Informationen in den Fokus zu setzen, die Besuchende zur ersten Orientierung brauchen – und sie dann nach und nach zu allen weiteren Details zu führen.
bw-fairs bietet zum Beispiel eine erste Übersicht über alle Messestandorte. Kurze Informationen klären die ersten Fragen der Besucher und alle weiteren Details finden sie über externe Links – zum Beispiel zur externen Messeseite des jeweiligen Standorts. So kann sich der Besucher zentral ein gutes Bild machen und wird bequem zu allen weiteren Informationen geführt.
Eindrucksvolle Bilder, die die gesamte Breite einnehmen und Inhalte, die sich responsiv an alle Gerätegrößen anpassen – so wirken die Inhalte. Das großzügige Webdesign, eine schnelle Ladezeit und moderne UI-Elemente präsentieren die Website modern und frisch – auch auf dem Smartphone und Tablet.
Denn auch auf die Bedienung und Usability auf mobilen Geräten sollte viel Wert gelegt werden. Mit gut touchbaren Flat-Icons sowie ausklappbaren Accordion-Elementen macht die Bedienung der Website nicht nur auf dem PC, sondern auch auf dem Smartphone und Tablet Spaß.
Webdesign
Zentrales Multidomain-Management
Wirtschaftlich mehrere Domains
betreiben
Multisite, oder auch Multidomain genannt, ist eine der Stärken des Content-Management-Systems TYPO3: Mehrere voneinander unabhängige Websites lassen sich komfortabel innerhalb eines TYPO3-Backends verwalten.
Die Vorteile liegen auf der Hand:
- Ein Passwort für alle Seiten, kein Hinüberwechseln in ein anderes Portal.
- Ein ausgeklügeltes Rechtesystem trennt die einzelnen Bereiche voneinander, sodass Redakteure nur auf ihren Zuständigkeitsbereich zugreifen. Dies erleichtert die Arbeit der Redakteure, die so Zeit und Aufwand einsparen können.
- Alle Websites lassen sich gleichzeitig aktuell halten. Die Wartung von einem System, in dem alle Domains gebündelt sind, spart so Zeit und Kosten.
- Alle Redakteure arbeiten in einem System, das spart natürlich auch Supportaufwand und –kosten. So lässt sich auch intern Wissen sammeln und neue Redakteure arbeiten sich einfacher ein.
Das TYPO3-CMS der Baden-Württemberg International umfasst daher nicht nur bw-fairs.de. Die TYPO3-Multisite beinhaltet zudem das Portal zur Fachkräftesicherung bw-jobs.de sowie bw-invest.de. Je nachdem welche Rechte die Redakteure im TYPO3-System haben, können sie so Inhalte auf mehreren Domains gleichzeitig pflegen.
TYPO3 CMS

bw-fairs.de begeistert!"
Birgit de Longueville, Abteilungsleiterin zentrale Kommunikation
Baden-Württemberg International
„Wir sind von der neuen Online-Plattform bw-fairs.de begeistert! Potenzielle Aussteller und Messebesucher finden jetzt eine äußerst übersichtliche Website vor, die nicht nur optisch überzeugt, sondern auch schnell die ersten Informationen bereitstellt und für detailliertere Informationen entsprechend verweist. Auch auf mobilen Geräten empfinden wir die Website als sehr flüssig zu bedienen und anschaubar. Der schlanke Aufbau der Website und die Multi-Domain-Umsetzung mit TYPO3 entlastet den redaktionellen Aufwand bereits jetzt enorm. Über die Website haben wir bereits viele positive Rückmeldungen erhalten.“
Benutzerfreundliches CMS
Komfortable
Redaktionsumgebung
TYPO3 bietet den Redakteuren von bw-i ein äußerst benutzerfreundliches Backend. Dieses wurde mit der Version 7 komplett überarbeitet und an aktuelle Standards angepasst – so ist es nun sogar auf mobilen Geräten bedienbar.
Die einzelnen Redakteure lassen sich zudem verschiedenen Rechtegruppen zuweisen und so bestimmten Websites, Datei-Ordnern und Zugriffsgruppen zuordnen. Das Backend enthält so nur das, was jeder Redakteur für seine Arbeit braucht. Das macht die Content-Erstellung einfacher, da sich die Redakteure nur in ihrem Bereich zurechtfinden müssen und sich sofort orientieren können.
TYPO3 bietet allerdings noch viele weitere Funktionen, die Redakteure effizient arbeiten lassen, z. B.:
- Mehrere Seiten lassen sich gleichzeitig anlegen.
- Mehrere Inhaltsblöcke lassen sich auf einmal bearbeiten.
- Inhalte in mehreren Sprachen können sich die Redakteure nebeneinander anzeigen lassen und so zuverlässig pflegen.
- Lesezeichen bieten einen Schnellzugriff auf Seiten und Inhalte, die Redakteure oft bearbeiten.
- Einzelne Inhaltsblöcke lassen sich einfach in anderen Seiten wiederverwenden und zentral bearbeiten. Dies kann sehr hilfreich sein und viel Zeit einsparen.
Übersicht TYPO3
TYPO3 Multisite mit Durchschlagskraft

längere durchschnittliche Sitzungsdauer

Verringerung der Supportkosten durch Multisite
Baden-Württemberg InternationalGesellschaft für internationale wirtschaftliche und wissenschaftliche Zusammenarbeit mbH
bw-fairs.
"Zusammen sind wir stark!"
Sie suchen für Ihre Firma einen attraktiven Messestandort? Dann sind Sie in Baden-Württemberg und bei bw-fairs.de genau richtig!
Das Land bietet zahlreiche attraktive Messestandorte und gilt als einer der Innovations-Hotspots in der Welt: Neun attraktive und zusammengeschlossene Messestandorte mit über 200 Messen und Kongressen. Von der internationalen High-Tech-Messe bis zur regionalen Verbrauchermesse – für jeden ist hier was dabei.
Mit bw-fairs schafft es Baden-Württemberg International, alle Messestandorte kompakt zu präsentieren und so das Land vereint und stark als attraktive Plattform für Wirtschaftsunternehmen darzustellen. Die bw-i bildet somit die Schnittstelle zwischen weltweiten Interessenten und den vielen innovativen Anbietern im Bundesland.
Digitale Kompetenz im Einsatz
In diesem Projekt eingesetzte Kompetenzen


