Mein Auslandssemster 2012
USA statt DHBW Ravensburg
Nach zwei Jahren an der DHBW Ravensburg, an der ich seit Herbst 2010 Mediendesign studiere, beschließe ich das 5. Semester nicht wie gewohnt in meinem Heimatland zu verbringen. Mit der großartigen Unterstützung von visual4, die mich in meinem Auslandswunsch stets bekräftigen, halte ich schließlich drei Tage vor meinem geplanten Abflug mein Visum in den Händen. Jetzt kann ich mit Stolz sagen: Ich bin bereit. Bereit für Amerika.
Inhalt:
Webdesign-Studentin in den USA
Mal woanders sein
Am 16. August 2012 komme ich in den Staaten an und werde mehr als herzlich von meiner neuen Gastfamilie begrüßt. Mit außerordentlicher Motivation und Freude wird mir in den folgenden Wochen ein tiefgehender Einblick in amerikanische Kultur und Lebensart geboten.
Michigan: Empfehlenswert für Design- und Kunstinteressierte
Den Großteil meiner Zeit verbringe ich an der University of Michigan in Ann Arbor, einer der beiden maßgebenden Universitäten in Michigan, welche neben Theatern, diversen Sport- und Freizeiteinrichtungen oder einem eigenen studentischen Bussystem auch noch ein Stadion besitzt, welches – ganz am Rande – das drittgrößte weltweit ist.
Kurzum: Es ist sehr beeindruckend. Die frei wählbaren Kurse an der School of Art & Design bieten eine große Vielfalt an design- aber auch kunstbezogenen Thematiken. Ein besonderes Highlight sind die sogenannten Lecture Series: diese finden wöchentlich im Michigan Theater statt – einem wunderschönen, großen antiken Theater – wo jeweils ein Künstler auftritt, der dem immensen Publikum von seiner Arbeit erzählt. Regisseur Oliver Stone, Typograph Stefan Sagmeister oder der Kurzfilmkünstler PES zählen zu meinen persönlichen Favoriten.
Detroit City: eine gewisse Ästhetik im Tristen
Neben den Präsidentschaftswahlen, einem Footballspiel, diversen Ausflügen an die Great Lakes geht es unter anderem auch nach Detroit, was nur eine Autostunde von Ann Arbor entfernt liegt. Das Bild dieser Stadt ist zum einen erschreckend und trist, zum anderen besitzen die leerstehenden, maroden Backsteinhäuser auch eine gewisse Ästhetik, die mich als begeisterte Fotografin sehr beeindrucken.
Fazit Auslandssemester Webdesign-Studentin
Ein Semester im Ausland?
Eine gute Idee!
Trotz der ungeheuren und scheinbar nicht enden wollenden Planung bin ich mehr als froh, diese Erfahrung habe mitnehmen können und kann es jedem Einzelnen wärmstens empfehlen, sich vor die eigene Haustür zu begeben und „mal woanders zu sein“.
Thema
Vielen Dank fürs Lesen!
Insa Keilbach
Insa war als fleißige DHBW-Mediendesign-Studentin drei Jahre lang bei uns in den Praxisphasen. Sie studierte später in Italien Ökosoziales Design und arbeitet immer mal wieder als freiberufliche Designerin für uns.
Das könnte Dich auch interessieren ...


