Mauticon 2020

Erste Online-Convention von Mautic. Diese Videos solltet ihr gesehen haben!

3. Dezember 2020 - von Danko Brkic

Am 17. November 2020 trafen sich die Mautic-Enthusiasten aus aller Welt zur ersten Mautic Convention, der Mauticon, um voneinander zu lernen und sich über die neusten Entwicklungen für die Open Source Marketing Automation Projekt auszutauschen.

Doch es gab noch viel mehr als das! Die Vorträge wurden nicht nur von Marketern und Entwicklern gehalten, die gesamte Community war vertreten und ein Blick in die Agenda zeigt, dass sich auch die Inhalte der Beiträge an alle richteten. Für jeden war etwas dabei!

Das Motto der Convention: To boldly go where no Automation | Newsletter | Lead | Marketer | Funnel has gone before!

Inhalt:

Mauticon: Rahmen

Eine digitale Convention?

Das gesamte Event fand digital statt, was zwar einige Nachteile aber auch viele Vorteile hatte. Mit 51 Referenten aus den unterschiedlichsten Zeitzonen, ist den Veranstaltern eine erstaunlich große erste Mauticon geglückt.

To boldly go where no Marketer has gone before!

Die Plattform für virtuelle Events Veertly, beeindruckte mit Technik und Funktionalität, die den Teilnehmern Interaktionen ermöglichten, wie sie ein lokales Event auch ermöglicht hätte. Der Austausch mit den anderen Teilnehmern und Referenten sorgte für jede Menge Inspiration bei allen Beteiligten. Die Vorträge fanden auf sechs Bühnen zeitgleich statt, man musste also wie bei Offline-Conventions jede Stunde aussuchen, bei welchem der 6 Vorträge man teilnehmen will oder anders gesagt, welche 5 man verpassen will.

Nun, da die Aufzeichnungen online sind, steht die gesamte Agenda allen offen. Darunter findet sich auch sehr viel Wissen, auch für jene, die nicht direkt an Mautic aber Marketing Automation an sich interessiert sind.

Mauticon: Inhalte

Ist auch etwas für mich dabei?

Marketern möchte ich die Vorträge von Bill Anderson sehr empfehlen. Ganz unabhängig von Mautic an sich, gibt es viel aus seiner Erfahrung zu Marketing-Strategie zu lernen:

 

Die meisten Vorträge wurden auf Englisch gehalten doch auch für jene die nur Deutsch sprechen gab es reichlich zu sehen. Diese Vorträge auf Deutsch habe ich hier schonmal herausgesucht:

 

Neben der Hauptveranstaltung gab es für Anfänger und Fortgeschrittene schon am Tag zuvor einen Training Day, bei dem sie lernen konnten wie Mautic in der Praxis eingesetzt wird. Am Wochenende nach der Veranstaltung gab es am Community Day noch eine Gelegenheit allerlei Fragen an die Mautic Community zu stellen und sich dem Community-Contribution-Sprint anzuschließen.

Mauticon: Ausblick

Wie geht es 2021 mit Mautic weiter?

Im vergangenen Jahr wurde bei Mautic hauptsächlich das Fundament überarbeitet. Besonders mit den Upgrades für das PHP-Framework Symphony ist Mautic von nun an zukunftssicher aufgestellt. Für Mautic-Anwender sah das eine Weile so aus, als hätte sich wenig getan. Im Hintergrund wurde aber fleißig der Weg in die Zukunft geebnet. Jetzt ist es soweit und die Roadmap von Mautic verspricht zahlreiche Verbesserungen und Neuheiten für Nutzer auf allen Ebenen.

Mehr darüber, wie Mautic in Zukunft weiterentwickelt wird, gibt es in dieser Keynote von Projektleiterin Ruth Cheesly.

Wir freuen uns schon auf die nächste Mauticon, die beim jetzigen Wachstum der Community sicherlich noch größer ausfallen wird!

Von Danko Brkic
Webseiten-Analytics sind sein liebstes Spielzeug: Danko fuchst sich mit Begeisterung in alle Themen rund um die Webseiten-Analyse rein, um die besten SEO- und SEA-Strategien zu entdecken.
Christoph Plessner, Digital Architect und GeschäftsführungWalter Sindlinger, Digital Architekt und GeschäftsführungBjörn Rafreider, Digital Architekt und Geschäftsführung

Jetzt individuelle Beratung anfragen