Suchmaschinenoptimierung (SEO)

5 Tipps zur erfolgreichen Positionierung bei Google und Co.

Rund 90 % aller Internetbesucher gelangen über Suchmaschinen zu den gesuchten Seiten. Es klicken jedoch nur 80% auf die ersten 10 Ergebnisse der ersten Seite. Mit einer erfolgreichen Suchmaschinenoptimierung bzw. SEO (Search Engine Optimization), kann eine Platzierung unter den ersten Ergebnissen bei den Suchmaschinen ohne Manipulation und Tricks erzielt werden.

SEO-Google-Snippet

Inhalt:

SEO für Websites

5 Tipps für deinen Weberfolg

Damit du dich zukünftig erfolgreich bei Google und Co. positionieren kannst, haben wir dir die wesentlichen Elemente kurz zusammengestellt. Hier ein kurzer Überblick:

1. Sinnvolle Keywords – der Schlüssel zum Erfolg

Wähle sinnvolle Suchbegriffe (Keywords) aus, die höchstwahrscheinlich oder sogar mit Sicherheit von den Suchenden eingegeben werden. Die definierten Suchbegriffe sollten dann in den wesentlichen HTML-Elementen wie Titel der Seite, URL, Überschriften, im Text in Form von einer Punktliste, fett oder unterstrichen, etc. auftauchen. Google Adwords bietet hier beispielsweise mit dem Keyword-Planner ein gutes Keyword-Analyse-Tool.

2. Medien – Multimedia bietet Potenzial

Bilder, Videos und Audiodateien sollten immer eine Beschreibung der Inhalte über die ALT-Attribute erhalten, da sie ansonsten nicht von den Suchmaschinen indiziert werden können. Mit der Beschreibung der ALT-Attribute können deine Bilder, Videos etc. über vertikale Suchmaschinen wie Google gefunden werden.

3. Verlinkungen – richtig setzen

Eine interne Verlinkung wirkt sich vor allem bei komplexen Seiten positiv auf das Google Ranking aus. Innerhalb eines Linktextes sollten hier natürlich wieder die definierten Keywords auftauchen und die Navigation als Punktliste aufgebaut sein.

Desweiteren spielt die Qualität der Internetseiten, von denen deine Webseite verlinkt wurde, eine enorme Rolle. Umso wichtiger diese Internetseiten von der Suchmaschine eingestuft werden, desto besser ist die Platzierung deiner Seite. Diese Qualifizierung erfolgt bei Google über einen Qualitätsfaktor, der eine immer größere Rolle spielt. Durch die Anzahl der externen Links auf deiner Internetseite, stuft Google sie anhand der sogenannten Link-Popularität nach Anzahl ihrer externen Links ein und werden so dementsprechend gelistet.

4. Texte – regelmäßig einpflegen

Durch regelmäßige News und das Einpflegen neuer Inhalte auf der Internetseite wird die Relevanz bei den Suchmaschinen dieser Seiten erhöht.

Der Umfang der Seite und der Informationen wird langfristig zu einem wichtigen Bestandteil. Daher ist ein kontinuierlicher und langfristiger Aufbau von themenrelevanten Inhalten von Vorteil (Ohne relvanten Inhalt ist erfolgreiches Online-Marketing und Suchmaschinenoptimierung fast ausgeschlossen).

5. Individuelle Kurzbeschreibungen – der einzelnen Seiten

Wenn du bei den Suchmaschinen eine Position auf der ersten Seite erreicht hast, geht es darum ausgewählt zu werden. Um das zu erreichen helfen ansprechende und individuelle Kurzbeschreibungen für jede einzelne Seite. Diese Kurzbeschreibungen fügst du über die Meta-Tag „Description“ hinzu.

So erreichst du mehr mit deiner Website
SEO-Erfolg mit sinnvollem Online-Marketing

Fazit Suchmaschinenoptimierung

Mit SEO zum Google-Liebling

Mit nachvollziehbaren URLs für den User, der Verwendung relevanter, aussagekräftiger und qualitativer Titel und Überschriften, sinnvollen Verlinkungen zu hochwertigen und themenrelevanten Seiten, kann man sich erfolgreich bei Google und Co. positionieren.

Vielen Dank fürs Lesen!

Sabrina Schenkel

Ambitionierte Webentwicklerin mit Blick über den Tellerrand

Walter Sindlinger, Digital Architekt und GeschäftsführungChristoph Plessner, Digital Architect und GeschäftsführungBjörn Rafreider, Digital Architekt und Geschäftsführung

Jetzt individuelle Beratung anfragen