News & Blog

Open Source Kollaborations-Plattformen

Studie über Open Source Kollaborations-Plattformen

Immer häufiger werden Unternehmenskooperationen und regionale oder überregionale Netzwerke aufgebaut. Partnerschaften werden (weiter) entwickelt oder strategische Allianzen geschlossen und dabei ist die Fragestellung der beteiligten Unternehmen und Partner immer ähnlich.

Welche Lösungen sind auf dem Markt verfügbar, die schnell & flexibel aufgesetzt werden können, die gewünschten Anforderungen abdecken und keine hohen Kosten mit sich bringen?

Diese Fragestellung wird in der Studie „Webbasierte Open Source-Kollaborationsplattformen“ anhand der Einsatzbereiche bezüglich Kommunikation, Projektmanagement, Informations- & Datenmanagement sowie administrativen Funktionen bewertet.

Die Studie soll Anwendern als Entscheidungshilfe dienen um aus der Vielzahl von den Open Source Plattformen für Unternehmensnetzwerke und Kollaborationslösungen das geeignete System auszuwählen. Die Studie entstand im Rahmen eines EU-Projektes bei dem visual4 die Kollaborationslösung auf Basis von PHProject und Plone realisiert hat.

Open Source Studie

Inhalte und Themen der Studie

In der Studie werden insgesamt 17 Open Source Kollaborationslösungen vorgestellt. Unter anderem Open Groupware, Open Xchange, eGroupWare, PHProject, Plone, Scalix und Kolab. Eine übergeordnete Matrix ermöglicht bereits auf den ersten Seiten einen schnellen Überblick über sämtliche Funktionalitäten der jeweiligen Open Source Software im direkten Vergleich zu den anderen Lösungen.

Im folgenden werden die Open Source Lösungen kurz beschrieben und anhand der Kategorien Kommunikationsunterstützung, Projektmanagement, Informations- & Datenmanagement sowie administrative Funktionen bewertet. Zudem wird jede Lösung mit der entsprechenden URL, Lizenz, Demo, Sprache und Hersteller veröffentlicht.

Zum Download der Open Source Studie

Das könnte Sie auch interessieren ...

Für unsere Websites 1crm-system.de und visual4.de suchen wir für 2023 kreative und organisatorische Unterstützung im Bereich Content. Deine Aufgabe wird darin bestehen, den gemeinsam erstellten Content-Plan umzusetzen und die Websites in …

meine möbelmanufaktur bleibt weiterhin auf Erfolgskurs. Der Online-Händler für selbstkonfigurierte Maßmöbel hat es von Anfang an verstanden, die Ärmel hochzukrempeln und zusammen mit uns eine ideale Lösung für selbstkonfigurierte …

„Bei Bauvorhaben denkt man ganz selbstverständlich an Architekten, die für die Gestaltung von Gebäuden verantwortlich sind und gezielt dafür ausgebildet werden. Aber an wen sollte man denken, wenn es um die Gestaltung von …

Björn Rafreider, Digital Architekt und GeschäftsführungWalter Sindlinger, Digital Architekt und GeschäftsführungChristoph Plessner, Digital Architect und Geschäftsführung

Jetzt individuelle Beratung anfragen